Lesezeit: 2 MinutenWer hätte 1985 gedacht, dass der einst als Jumpman erschaffene schnauzbärtige italienische Klempner, den Shigeru Miyamoto auf die Videospielwelt losließ einen so durchschlagenden Erfolg haben würde. Zwischenzeitlich ist die Figur, die dem damaligen Hausmeister der amerikanischen Nintendo-Niederlassung nachempfunden ist, berühmter als Micky Mouse. Heute feiert die Nintendo-Galleons-Figur ihren 25 Geburtstag!
Dieses Jubiläum wollen wir mit euch natürlich gebührend feiern. Immerhin ist die Super Mario-Reihe mit 240 Millionen verkauften Spielen die meistverkaufte Videospielserie der Welt. Darum wird es die ganze Woche Features rund um Mario geben. Und wir werden euch auf dem Laufenden halten, was Nintendo noch an Überraschungen für euch parat hat.
Auch Mario-Schöpfer Shigeru Miyamoto hat etwas zum Ehrentag des wohlbeleibten Klempners zu sagen:
“Angespornt durch den technologischen Fortschritt hat es immer wieder Spaß gemacht, neue Super Mario Bros.-Spiele zu entwickeln. Die Serie hat immer die jeweils neuesten technologischen Möglichkeiten genutzt. Sie ist das Ergebnis der Kreativität vieler hart arbeitender Freunde, die als Team eng zusammenwirken.”
So wurden die Titel der Serie zu Meilensteinen in der Entwicklung innovativer Spieltechnologien. Es war das 2D-Abenteuer Super Mario Bros. für NES, mit dem das Jump’n’Run-Genre einen gewaltigen Sprung vorwärts machte. In Super Mario 64 entdeckten die Spieler erstmals die Freiheit einer dreidimensional animierten Spielewelt. Super Mario Galaxy 1 & 2 schließlich erweiterten das 3D-Spiel zu einem umwerfenden Spaß, der der Schwerkraft trotzt. Und Marios Fans können sicher sein, dass er sie auch in Zukunft immer wieder mit brandneuen Abenteuern überrascht.
Nintendo hat zur Feier des Tages gleich zwei neue Webseiten gestartet.
Unter dem ersten Link können Mario-Fans an einem Wettbewerb teilnehmen und Videos hochladen, in denen sie ihrer Begeisterung für ihren Helden Ausdruck verleihen. Dort befinden sich bereits einige Filmchen, die mitunter sehr amüsant sind. Außerdem gibt es dort einen fünfminütigen Videorückblick auf das bisherige Leben und Wirken des Klempners.
Der zweite Link zeigt die bewegte Historie der Spielfigur Mario. Hier werden die einzelnen Spiele noch einmal ausführlich beleuchtet.
Bleibt uns nur noch Mario alles Gute für die nächsten 25 Jahre zu wünschen!
Super Mario. Der kleine, dicke, rumhüpfende, durch Röhren kletternde Klempner der für meine meist übermäßige Zockerei verantwortlich ist. Im Krankenhaus bei meinem Cousin hab ich das damals noch auf dem alten GameBoy gezockt. Bekommen hab ich nen eigenen nie. 🙁 Tja und nach jahrelangem betteln hab ich dann endlich meinen PC geschenkt bekommen – und jedes mal wenn ich “Mmmmario!”s Schnauzer oder den polnischen Arbeiter auf der Baustelle der mit seiner roten Mütze, der Latzhose, der Körpergröße und dem Bart dem orginal verblüffend ähnlich sieht, sehe denk ich an den Mittag zurück.
Happy Birthday.
It’se me. SwishA!