Lesezeit: 2 MinutenEs ist nicht der 1. April und wir berichten trotzdem über Duke Nukem Forever? Es ist tatsächlich wahr! Publisher 2K Games und Entwickler Gearbox Software haben auf der PAX10, den bereits 1997 angekündigten Shooter mit einer spielbaren Demo enthüllt. Nach der Auflösung des Duke Nukem-Teams beim ursprünglichen Entwickler-Studio 3D Realms schien Dukes Schicksal ja eigentlich besiegelt.
Dass nun doch alles anders kommt liegt daran, dass 2K Games die Weiterentwicklung im Geheimen an Gearbox Software weitergegeben hatte. Erste Spielberichte aus Seattle legen nahe, dass Duke Nukem Forever in einem recht finalen Stadium ist. Zwar wirke die Engine des Shooters etwas betagt und die Grafik hier und da ein wenig verwaschen, aber das Spiel mache einen sehr guten und ziemlich rasanten Gesamteindruck.
Und damit ihr uns das Ganze auch wirklich glaubt, haben wir hier zwei Video, die bei unseren Kollegen von gametrailers.com online gestellt wurden:
Gearbox Software ist übrigens alles andere, als ein unbeschriebenes Blatt in Sachen Shooter. Auf ihre Kappe gingen Titel wie Half-Life: Opposing Force, Half-Life: Blueshift und nicht zuletzt die Brothers in Arms-Reihe.
Erscheinen wird Duke Nukem Forever für PC, PS3 und Xbox 360 irgendwann 2011. Genauer möchte sich nach einer derart bewegten Historie weder Gearbox Software, noch Publisher 2K Games.
Duke Nukem Forever hat in seiner bewegten Entwicklungsgeschichte immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. In unregelmäßigen Abständen tauchten Bilder und Sequenzen auf, die oft über dubiose Wege ihren Weg ins Netz fanden und somit die Gerüchteküche seit 1997 immer wieder mit neuem Futter versorgte.
Den ersten Platz beim Vaporware-Award konnte das Spiel seit 1997 mehrfach ergattern.
Kurz zur Erklärung: Vaporware sind Produkte, um die viel TamTam gemacht wurd und es doch (noch) nicht in den Handel geschafft haben.
2004 flog das Spiel nach seinem “Vaporware Lebenswerk-Award” vorübergehend aus dem Wettbewerb.
Nachdem neue Bilder aus dem Spiel aufgetaucht waren, wurde es 2008 wieder in die Liste mit aufgenommen und gewann direkt wieder den angestammten ersten Platz.
Nach dem finanziellen Aus im Mai 2009 für das 3D Realm-Entwicklerteam war die Zukunft des ewigen “Königs der Shooter-Charaktere” ungewiss geblieben.