2 Kommentare

Epic Mickey – Erster Einsatz des Vitality-Sensors?

von am 30. Oktober 2009
 

Lesezeit: 2 MinutenWie so häufig im Leben haben wir zu Epic Mickey eine gute und eine schlechte Nachricht. Die Schlechte zuerst: der Wii-Exklusivtitel wird ohne Wii MotionPlus-Steuerung daherkommen. Die gute Neuigkeit folgt auf dem Fuße: vielleicht ist Epic Mickey jedoch der erste Titel, der den auf der E3 vorgestellten Vitality Sensor der Wii nutzen wird. Wer, was, wann verraten hat, erfahrt ihr hier!

Der Vitality Sensor! Fast hatten wir ihn vergessen, wirkte er doch auf der E3-Pressekonferenz von Nintendo wie eine Idee, die man am Vorabend des Termins auf einer Serviette der Hotelbar entwickelt hatte. Seit dem hatte man nichts mehr von der Idee gehört. Doch der Spiele-Designer Warren Spector deutete “so mir nichts, dir nichts” in einem Kommentar am Rande einer Gameplay-Präsentation an, dass das Spiel eventuell auf diese Idee zurückgreifen werde.

epic01epic02epic03

Doch, der Reihe nach: Im Anschluss an die Präsentation wurde Spector von Thierry Nguyen – Redakteur bei 1up.com – zu den Einsatzmöglichkeiten von Wii MotionPlus befragt. Spector sagte, dass er schon diverse Ideen hätte und er gerne mit der neuen Technik herumexperimentieren würde, aber er es für Epic Mickey nicht vorgesehen sei. Da der Spieledesigner nicht generell Wii-Peripherie ausschloss bohrte Nguyen nach und sagte Spector, dass viele Internet-User den Ausspruch “hearts are important” als versteckten Hinweis auf die Einbindung des Vitality Sensors verstanden hätten. Spectors Antwort darauf:
Nun, jetzt, wo du es erwähnst… [deutliche Pause mit einem “sehnsüchtigen” Blick] Man kann nie wissen. Wir haben noch etwas Zeit.”

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren