Lesezeit: 4 MinutenDer Deutsche Entwicklerpreis ist einer der renommiertesten Preise der deutschen Gaming-Landschaften. Am 7. Dezember fand – erstmals in der NRW-Landeshauptstadt DĂĽsseldorf – die feierliche Verleihungs der begehrten Trophäen statt. Wir haben uns unter die rund 500 Gäste im DĂĽsseldorfer Alten Kesselhaus gemischt und eine grandiose Show miterleben dĂĽrfen. Triumphator des Abend war die Spieleschmiede Crytek, die sechs Auszeichnungen einheimsten.
Das Frankfurter Entwicklerstudio wurde unter anderem fĂĽr Crysis 2 in der Kategorie “Bestes deutsches Spiel” – also der Königskategorie des Abends – ausgezeichnet.
Jury, Akademie und Publikum zeichneten Crysis 2 zudem in den Kategorien “Bestes Actiongame”, “Beste Grafik” und “Bester Soundtrack” aus. Der fĂĽr seine Adventures bekannte Entwickler Daedalic erhielt fĂĽr Harveys Neue Augen den Deutschen Entwicklerpreis unter anderem in den Kategorien “Bestes Art Design”, “Bestes Jugendspiel” und “Bestes Adventure”.
Marc Jan Eumann (Staatssekretär bei der Ministerin fĂĽr Bundesangelegenheiten, Europa und Medien) und Petra MĂĽller (GeschäftsfĂĽhrerin der Film- und Medienstiftung NRW ) eröffneten den Deutschen Entwicklerpreis 2011 und stellten während ihrer Reden die Bedeutung der wachsenden Gamesbranche fĂĽr den Standort NRW heraus. Petra MĂĽller ĂĽberreichte auĂźerdem die Trophäe in der Kategorie Bestes deutsches Spiel fĂĽr Crysis 2 ans Team von Crytek und verkĂĽndete im Rahmen der Preisverleihung die erste Förderrunde des im Juni 2011 gestarteten Pilotförderprogramms “Innovative Audiovisuelle Inhalte”.
Die Liste der Laudatoren und Redner umfasste mit Thomas Jarzombek (MdB, Unterausschuss Neue Medien), Thomas Friedmann (Vorstand G.A.M.E. Bundesverband der Computerspielindustrie), Hans Ippisch (Computec), Felix Rick (Gameswelt.TV) und Viola Tensil (Spielfalt.de) Persönlichkeiten aus Politik, der Games-Branche und der Medienlandschaft.
Im Vorfeld der offiziellen Preisverleihung luden die Film- und Medienstiftung NRW und Veranstalter Aruba Events Gäste aus Games, Film, TV, Musik und Politik zum Get Together ein.
Der Wechsel der Location von der Essener Lichtburg hin zum Düsseldorfer Kesselhaus tat der Veranstaltung mehr als gut. Der industrielle Charme der Haupthalle bildete einen furiosen Rahmen für eine Preisverleihung mit vielen persönlichen Momenten der Laudatoren, der glücklichen Gewinner, Videobeiträgen mit Außenreporter Colin Gäbel und zwei einzartigen Showacts.
Den Abschluss des Deutschen Entwicklerpreises bildete die Bigpoint-Party, auf der die Gewinner ausgelassen gefeiert wurden. Stephan Reichart, GeschäftsfĂĽhrer des Veranstalters Aruba Events, zur Verleihung: “Wir haben in diesem Jahr viele Neuerungen beim Deutschen Entwicklerpreis gewagt: Der Umzug von Essen nach DĂĽsseldorf, und damit in eine neue Location, eine neue Moderatorin – das Team hat diese Herausforderungen mit viel Motivation gemeistert, was unsere Gäste der Veranstaltung deutlich angemerkt haben. Ich möchte an dieser Stelle allen Beteiligten meinen Dank aussprechen und den Gewinnern von Herzen gratulieren.”
Und hier die vollständige Liste der Gewinner des Deutschen Entwicklerpreises 2011:
Jury-Kategorien:
Beste Simulation
Landwirtschafts-Simulator (Giants Software / astragon)
Bestes Kinderspiel
Living Stories – Das verlorene Herz (Daedalic Entertainment)
Bestes Strategiespiel
Patrizier IV – Aufstieg einer Dynastie (Gaming Minds Studios / Kalypso Media)
Bestes Lernspiel
Crazy Machines Elements (FAKT Software / dtp Entertainment)
Bestes Actiongame
Crysis 2 (Crytek / EA)
Bestes Rollenspiel
Drakensang Online (Bigpoint)
Bestes Sportspiel
Mein Fitness-Coach Club (Blue Byte / Ubisoft)
Bestes Serious Game
Ludwig (ovos media GmbH)
Bestes Jugendspiel
Harveys Neue Augen (Daedalic Entertainment)
Bestes Adventure
Harveys Neue Augen (Daedalic Entertainment)
Akademie-Kategorien:
Beste Grafik
Crysis 2 (Crytek / EA)
Bestes Studio
Fishlabs
Bester Publisher
Travian Games
Bestes Game Design
Zeit 2 (Brightside Games / Ubisoft)
Bestes Art Design
Harveys Neue Augen (Daedalic Entertainment)
Bestes Mobile Game
The Great Jitters: Pudding Panic (kunst-stoff)
Beste Story
Harveys Neue Augen (Daedalic Entertainment)
Bester Soundtrack
Crysis 2 (Crytek / EA)
Bestes Browsergame
Drakensang Online (Bigpoint)
Beste Gamestechnologie
cryengine3 (Crytek)
Bestes Deutsches Spiel
Crysis 2 (Crytek / EA)
Publikumspreise:
Bestes Social Game
Tight Lines Fishing (Socialspiel)
Bestes Handheld Game
Demolition Dash (Chimera Entertainment / dreamfab)
Bestes Casual Game
Runes of Magic – Lands of Despair (Runewaker Entertainment Ltd. / Frogster)
Bestes Konsolenspiel
Crysis 2 (Crytek / EA)
Gamesload Newcomer Award:
1.Platz Tiny & Big – Grandpa’s Leftovers (Black Pants Game Studio)
2.Platz Neodrome (Team Happyhole Studios)
3.Platz G.E.A.R (Northlight Games)
Partner und Sponsoren des Deutschen Entwicklerpreises 2011:
Bigpoint ist Hauptsponsor des Deutschen Entwicklerpreises 2011. Premium-Partner sind Crytek, Gameforge, InnoGames, Nokia, Osborne Clarke und Windows Phone. Als Event-Partner unterstĂĽtzen astragon/rondomedia, Research In Motion, Fatboy und die Software Pyramide den Deutschen Entwicklerpreis 2011. Weitere Sponsoren sind Ubisoft/Blue Byte und Kalypso Media. Die Medienpartner des Deutschen Entwicklerpreises 2011 sind die Electronic Sports League (ESL), GamersGlobal, Gameswelt, GamingXP, Key Players, Make The Game/Computec, Onlinewelten, Spielfalt und IKYG.