Lesezeit: 2 MinutenTreuen IKYG-Usern dürfte der Deutsche Entwicklerpreis bereits ein Begriff sein. Am 1. Dezember 2010 findet die Verleihung des Deutschen Entwicklerpreises 2010 in der Lichtburg in Essen statt. Heute gibt Veranstalter Aruba Events die Laudatoren der Preisverleihung bekannt. Namhafte Persönlichkeiten der Games-Branche werden dort die begehrten Trophäen an die Gewinner überreichen. Wer die Laudatoren sein werden, erfahrt ihr hier.
Die Eröffnungsrede hält in diesem Jahr Marc Jan Eumann, Staatssekretär bei der Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien und Vorsitzender der Medienkommission beim SPD-Parteivorstand, Berlin.
Professor Dieter Gorny, künstlerischer Direktor der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010, hält die Laudatio in der Kategorie “Bestes Kinderspiel”. Der Gründer des Musiksenders VIVA ist mit dem Emmy und dem Adolf-Grimme-Preis selbst mehrfach ausgezeichneter Medienschaffender. Den Preis für das “Beste Deutsche Mobile Game 2010” übergibt Sven Morawek von Nokia. Heiko Hubertz, CEO des Browsergame-Portals Bigpoint, verleiht den Deutschen Entwicklerpreis in der Kategorie “Beste Grafik”. Ralf C. Adam, Vice President of Publishing bei Gameforge, zeichnet das “Beste Studio” aus. Das “Beste Familienspiel” ehrt Felix Falk, Geschäftsführer der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK), der verantwortlichen Stelle für die Altersfreigabe von Computerspielen, die auf dem deutschen Markt erscheinen. Eine Liste aller Laudatoren des Deutschen Entwicklerpreises gibt es im Internet unter www.deutscher-entwicklerpreis.de.
Stephan Reichart, Geschäftsführer des Veranstalters Aruba Events, zur Auswahl der Laudatoren:
“Es war uns wichtig, in jeder Kategorie ein passendes Gesicht für die Überreichung des Preises zu gewinnen und wir freuen uns, dass uns das auch in diesem Jahr wieder gelungen ist.”
Showact des Abends ist die Gruppe “Sound of Games” (www.sound-of-games.com). Filipp Issa und Michael Stöckemann werden das Publikum in der Essener Lichtburg mit Interpretationen bekannter Videospielmelodien in Pixelwelten entführen.
Im Anschluss an die Preisverleihung lädt Browsergames-Entwickler Bigpoint ab 22.30 Uhr zur After-Show-Party im Club Essence, einer der angesagtesten Locations im Ruhrgebiet. Tickets für die Award-Verleihung sowie die anschließende Party gibt es online unter tickets.deutscher-entwicklerpreis.de oder an der Abendkasse der Lichtburg. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.deutscher-entwicklerpreis.de, Informationen zum Club unter www.club-essence.com.
Unterstützt wird der Deutsche Entwicklerpreis 2010 durch die Medienpartner browsergames.de, GamingXP, GameInsideTV, Gamona, I Know Your Game, Key Players, Making Games, OGLabs, Onlinewelten und die eSport-Liga ESL.
Zu den Sponsoren der Veranstaltung zählen Autodesk, Bigpoint, bitComposer Games, Crytek, dtp entertainment, die Filmstiftung NRW, Frogster, Gameforge, Gamesload, Headup Games, Koch Media, Lingoona, maxupport, Nokia, Port Plexus, Ruhr 2010, Spellbound Entertainment, Trinigy, United Prototype und UPM TechWeb.