Lesezeit: < 1 MinuteBis zum eigentlichen Event am 1. Dezember 2010, der feierlichen Vergabe des Deutschen Entwicklerpreises 2010 in der Essener Lichtburg, vergeht noch ein wenig Zeit. Allerdings bleibt den Spieleentwickler und Publishern nur noch wenig Zeit, um ihre Schöpfungen ins Rennen um die begehrte Auszeichnung zu schicken. Bereits am 11. Oktober läuft die Frist aus. Dann wird sich der Akademierat über die eingereichten Spiele beraten.
Unbestreitbarer Abräumer des Deutschen Entwicklerpreises 2009 war Anno 1404 – insgesamt fünf Trophäen, unter anderem für das beste deutsche Spiel, gingen an Entwickler Blue Byte und Publisher Ubisoft. Das Adventure The Whispered World aus dem Hause Daedalic erzählte nach Meinung des Akademierats die beste Story 2009. Neben der Auszeichnung etablierter Titel stellt der Deutsche Entwicklerpreis auch Nachwuchs-Entwickler ins Rampenlicht. Der Förderpreis 2009 ging an die Splitscreen Studios, die unter anderem das erfolgreiche Browsergame Pirate Galaxy produzieren.
Stephan Reichart, Geschäftsführer von Aruba Events, stellt einige Neuerungen beim Deutschen Entwicklerpreis 2010 in Aussicht:
“In diesem Jahr werden wir das Publikum stärker in die Wahl der Gewinner des Entwicklerpreises einbeziehen. Unter anderem entscheidet es über die Sieger in den immer bedeutenderen Onlinekategorien, kürt also das beste Browsergame, das beste Onlinegame und das beste Social Game.”
Der Deutsche Entwicklerpreis vergibt in über 30 Kategorien Fach-, Publikums-, Genre- und Personen-Preise rund um die deutsche Games-Branche. Wichtige Säulen sind dabei die Fach-Jury und die aus bis zu 300 Branchenmitgliedern bestehende Akademie. Eingereichte Titel müssen zwischen dem 16. Oktober 2009 und dem 11. Oktober 2010 im deutschen Handel erschienen sein. In den Genre-Kategorien sind darüber hinaus erstmals auch Spiele zugelassen, die bis zum 31. Dezember 2010 im Handel veröffentlicht werden.
Mehr Infos und Bilder der letzten Jahre findet ihr auf www.deutscher-entwicklerpreis.de!