2 Kommentare

DC Universe Online: Sam’s Abenteuer in Metropolis und Gotham City – Teil I

von am 26. Januar 2011
 

Lesezeit: 5 MinutenDies hier ist noch nicht die richtige Game-Review des von Sony Entertainment Online herausgebrachten Action MMORPGs DC Universe Online (die kommt noch, keine Sorge), sondern soll lediglich schon einmal ein paar kurze Eindrücke aus dem Spiel vermitteln. Wie man am Titel bereits sehen kann, wird es eine kleine Serie werden, die in loser Reihenfolge ein paar meiner Abenteuer in den Schuhen eines Superhelden zeigen wird.

Eigentlich hatte ich vor gehabt das ganze mit Hilfe von ein paar Videos zu machen, aber technische Schwierigkeiten (grauenhaft niedrige FPS beim Aufzeichnen, kein Mitschnitt des ingame Sounds, etc. pp.) haben diesen Plan vorerst auf Eis gelegt, weshalb ihr euch hier mit Screenshots und meinen Erzählungen zufrieden geben müsst.

Charaktercreation

ZOMG! Wenn ihr einmal bis zu einer halben Stunde bei der Charaktererstellung verbringen möchtet, nicht weil es so unglaublich kompliziert wäre, sondern weil es eine schier unendliche Möglichkeit an Kombinationen gibt die man sich für das Aussehen seines Superhelden oder -bösewichts aussuchen kann, dann seid ihr bei DCUO genau richtig. Denn auf Grund der vielen Möglichkeiten des Aussehens und der Fähigkeitenkombinationen ist es hier ohne weiteres möglich einen absolut individuellen Charakter zu erstellen. Leider habe ich soeben feststellen müssen, dass ich davon keine Screenshots machen kann, sonst hättet ihr jetzt hier ein paar der kuriosesten Möglichkeiten zu sehen bekommen. Deshalb möchte ich an dieser Stelle auf folgendes Youtube Video von TotalBiscuit (den der Eine oder Andere vielleicht von “Blue Plz”, “Azeroth Daily” oder als äußerst unterhaltsamen StarCraft II Kommentator kennt) verwiesen, in dem man das recht eindrucksvoll sehen kann.

Die Intro-Quest

Wenn man sich das absolut beeindruckende und etwa sieben minütige Intro-Video angesehen hat (kann man bei der Charaktererstellung jedes Mal sehen, aber auch glücklicherweise abbrechen, wenn man es denn schon gesehen hat), dann weiß man, dass man quasi mit aus der Zukunft geborgten Superhelden-Fähigkeiten ausgestattet auf dem Schiff von Brainiac ist (der im Übrigen die Welt vernichten möchte). Wir konnten uns jedoch befreien und nun gilt es von dem Schiff runter auf die Erde zu kommen und Brainiacs Invasionsstreitmacht aufzuhalten.

Bei unserer Flucht lernen wir auch gleich das grundlegende Gameplay kennen und machen uns mit der Steuerung vertraut. Gesteuert wird entweder mit Maus und Tastatur oder mit dem Gamepad (sowohl der Xbox 360 Controller, als auch PS3 ähnliche Pads funktionieren – allerdings wird für volle Funktionalität ein Pad mit drei L- und R-Tasten benötigt, was ich nicht habe, weshalb ich mit Maus und Tastatur steuere, einmal ganz davon abgesehen, dass ich mich mit dem Gamepad auch irgendwie total doof angestellt habe -.-) in einem Hack’n Slay-Style der sehr actiongeladen ist und verdammt noch mal einfach nur Spaß macht! Im Verlauf des Spiels ist es dann möglich unterschiedliche Combos zu erlernen, die es erfordern die rechte oder linke Maustaste in bestimmten Kombinationen nur anzutippen oder kurz gedrückt zu halten, um den Gegner so richtig in Stücke hauen zu können. Das System ist übrigens so intelligent, dass es erkennt welche Steuermethode ihr verwendet und die Tooltips, die während dieser Tutorial-Mission eingeblendet werden, dementsprechend angepasst werden.

Der Vorteil dieses actionlastigen Kampfsystems: man ist mittendrin statt nur dabei – und wie gesagt, es macht ziemlichen Spaß. Der Nachteil ist dafür, dass man am Anfang relativ schnell die Übersicht verlieren kann, besonders wenn es viele Gegner gibt, oder es für viele, die bisher andere MMOs gespielt haben, in denen man halt hauptsächlich Hotkeys drücken muss, sehr, sehr ungewohnt ist. Mir macht es trotzdem sehr viel Spaß. Und ich muss sagen, nach über 21 von mir angespielten MMOs ist das hier erfrischend anders und vielleicht in der Lage mich auch mal auf längere Zeit zu begeistern. Außerdem, wo sonst kann man denn an der Seite von Superman, Wonder Woman, Batman und wie sie sonst alle noch heißen, die Welt retten?

Natürlich muss man nicht als Held spielen, man kann auch alternativ einen Superbösewicht spielen – und witzigerweise trotzdem die Welt vor Brainiac retten, wenn auch mit eher finsteren Methoden.

Was ihr jetzt auf den Screenshots nicht sehen könnt ist das HUD, mit der Statusbar, der Minimap, etc. oder die Menüs die man ingame aufrufen kann, da diese sich nicht mit Screenshots abbilden lassen, ebenso wenig wie die Achievements (oh yeah… call me hooked) die man erreichen kann. Und was ihr ebenfalls so nicht mitbekommt ist der Umstand, dass ihr sämtliche Questtexte von richtig guten Sprechern auch auf die Ohren bekommt.

Ich spiele das Spiel übrigens mit dem englischen Client, weshalb ich über die deutsche Version nichts sagen kann, aber ich habe im Chat folgende Nachricht gelesen: “Kann mir jemand sagen wie ich das Spiel auf englisch umstellen kann ohne es neu zu installieren? Die deutschen Synchro-Stimmen sind ja einfach nur schrecklich!” Ob das stimmt kann ich also nicht beurteilen, aber ich kann sagen, dass die englische Sprachausgabe absolut super ist (denn unter denjenigen die Batman und Co. ihre Stimmen leihen, sind relativ bekannte Schauspieler und Synchronsprecher wie u.a. Adam Baldwin (u.a. Predator, Firefly, Mass Effect) für Superman, Kevin Conroy (der auch die Stimme von Zeichentrick Batman ist) für Batman, James Marsters (u.a. Buffy, Torchwood) für Lex Luthor und Gina Torres (u.a. Firefly) für Wonder Woman (ich wusste doch die Stimmen kommen mir bekannt vor) – hier gibt es übrigens eine Liste des kompletten englischen voice-casts).

Das wär’s jetzt erst einmal bis hierhin von mir. Seid wieder dabei wenn es weiter geht mit Sam’s Abenteuern in Metropolis und Gotham City! Nächstes Mal: die erste Quest in Metropolis. (Und falls ihr irgendwelche Fragen zum Gameplay etc. habt, oder besonders gern einen kurzen Artikel über einen bestimmten Aspekt des Ganzen lesen wollt, dann schreibt das ruhig in die Kommentare oder per Mail an Sam[at]iknowyourgame.de und ich werde sehen was ich tun kann.)

Kommentare
 
Kommentiere »

 
  • seppo
    28. Januar 2011 at 18:06

    sieht echt interessant aus das spiel !!! hätte ih auch bock zu spielen !!! besonders die charaktercreation hört sich sehr gut an !!!
    wie umfangreich is das spiel denn , kannste da schon was zu sagen ???
    und kostet das gebühren , oder kann man das umsonst zocken ???


  • Sam St. James
    29. Januar 2011 at 19:30

    Ja, die Charaktererstellung ist echt genial – und nachher ingame kann man sein Aussehen noch weiter tweaken und verändern.
    Momentan ist das Level Cap bei 30 – das werde ich hoffentlich demnächst erreichen und dann schau ich mir den Endgame Content an. Dazu kann ich momentan aber schon soviel sagen aber es gibt sog. Alerts (kleinere Instanzen mit einem random party finder feature) in mindestens zwei Modi, Duos und Raids, die man dann machen kann. Außerdem werde ich zumindest noch nicht mal ansatzweise all meine Quests abgeschlossen haben, wenn ich lvl 30 werde. So ist man auf jeden Fall noch eine Weile beschäftigt :D.

    Das Spiel ist nicht f2p, sondern kostet ~13€ im Monat (halt der übliche Preis für MMOs). Es gibt auch die Möglichkeit sich einen Lifetime-Account zuzulegen.


Du musst eingeloggt sein zum kommentieren