0 Kommentare

3DS soll Online-Geschäft von Nintendo ankurbeln

von am 12. Juli 2010
 

Lesezeit: 2 MinutenVor kurzem erst wurde bekannt, dass Nintendo mit der Entwicklung des eigenen Online-Geschäftsbereichs für die Heimkonsole Wii und die DS-Flotte nicht zufrieden sei. Damit waren weniger die Online-Spielfunktionen gemeint – diese stehen auch seit Monaten unter genauer Beobachtung – sondern viel mehr der Vertrieb von Spielen über die Online-Shops WiiWare und DSiWare. Der 3DS soll hier eine Lanze für die Spieler und für Nintendo brechen.

Denn der Konkurrenz – Microsofts Xbox 360 und Sonys PlayStation 3 – läuft Nintendo bereits hinterher, was die Online-Umsätze angeht. Firmen-Präsident Satoru Iwata reagiert nun auf die kürzlich veröffentlichten sorgenvollen Äußerungen eines Investors. Der neue Handheld wäre ein guter Zeitpunkt, die Lage in diesem Geschäftsfeld zu ändern und zum Guten zu wenden, sagte Iwata.

Schließlich wird der 3DS quasi wie die Wii immer online sein und wird “verschiedenste Informationen” automatisch enthalten, während man ihn zugeklappt mit sich herumschleppt. Dazu passt die Meldung, dass neben Sony auch Nintendo scheinbar Interesse an 3G-Funknetzen hat. Diese Meldung sorgte letzte Woche für großes Aufsehen, da Nintendo bisher mit der DS-Flotte rein auf Wi-Fi-Signale baut. Der Schritt hin zu den inzwischen weitverbreiteten 3G-Funknetzen könnte ein enorm wichtiger Schritt für Nintendo und den 3DS bedeuten, sofern wirklich etwas an den Meldungen dran ist.

Kommentar

Ein entscheidender Vorteil des Xbox 360-Marktplatzes ist meiner Meinung nach die große Verfügbarkeit der Demos und die sehr hohe Interaktivität zwischen den Xbox 360-Nutzern. Hier kommt man – zwar für eine Gebühr (Xbox Live Gold-Account) – an ein sehr großes Kontingent sehr vieler guter Spiele und kann sich sofort und ohne technische Hürden (Wii-Freundescode) mit anderen Spielern zusammen spielen und mich unterhalten.
Würde Nintendo wieder Demos zu neuen WiiWare-Titeln, oder vielleicht sogar zu Virtual Console-Games anbieten, hätte das sicherlich enorme Auswirkungen auf die Verkaufszahlen dieser Spiele.
Dann wäre da eigentlich nur noch die Freundescode-Hürde, die so manches Online-Spiel erschwert. Bleibt zu hoffen, dass Big N für den 3DS neue Wege diesbezüglich einschlägt.

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren