12 Kommentare

The 8bit-Philosophy

von am 5. März 2009
 

Lesezeit: < 1 MinuteEs gibt da draußen nicht wirklich viele gut Dokumentationen, die a) gut gemacht sind und b) auch noch mit dem Thema Gaming zu tun haben. Surft man jedoch ein wenig durchs Netz und ist bereit über den eigenen Tellerrand zu schauen, dann entdeckt man ganz plötzlich ein paar wirklich gut Filme.

Eine wahre Ode an die guten alten Zeiten der 8bit-Ära hat das Team “Shining Movie Vision” auf die Beine und ins Internet gestellt. “The 8bit-Philosophy” ist eine Dokumentation und eine Liebeserklärung an den C64 und seine wenigen Mitstreiter.
Aber nicht die Games stehen im Mittelpunkt dieser fünfzig minütigen Reportage, sondern die unverwechselbaren Soundtracks der Spiele. Jedes Kind kennt heute noch die Melodien dieser Games. Viele Sounds der 80er Jahre finden sich heute in der Musik immer wieder.
Zu Wort kommen in dieser Reportage unter anderem Chris Hülsbeck (unter anderem bekannt für seine Musik für “The Great Giana Sisters”), Thomas Detert, Andreas Wallström, oder John Carehag (Slay-Radio).

Wer jetzt ein wenig angefixt ist, kann sich hier noch genauer über den Film und seine Entstehungsgeschichte informieren:
http://www.entsorger-film.de/

Dort gibt es auch mehrere Versionen des Films in unterschiedlichen Qualitätsstufen.
Der Film ist gratis, aber die Jungs von “Shining Movie Vision” haben sicher nichts gegen eine Spende einzuwenden.

Einen Trailer zu “The 8bit-Philosophy” gibt es natürlich auch:

Kommentare
 
Kommentiere »

 
  • Spike Spiegel 28
    5. März 2009 at 15:52

    Sieht ganz nett aus hab mir den Film mal runtergeladen und werd ihn mir mal am Wochenende reinziehen. Finds echt gut das ihr den ausgegraben habt.


  • reverse71
    5. März 2009 at 18:01

    hi
    ich wollte mich nur mal von giga verabschieden ich weiß hat nix mit dem topic zu tun aber danke für die geilen 10 jahre von denen ich leider nur ein halbes jahr miterleben durfte da ich erst seit dem digital tv habe
    flo you are the best!!!!!!!!!!!!


  • Drexow
    5. März 2009 at 21:43

    Großartiges Video!
    Hat Erinnerungen an tolle Zeiten geweckt.


  • BVBsimon
    5. März 2009 at 23:02

    Jungs…!!
    Echt Gute Arbeit!!
    Die Seite Sieht echt Geil aus 🙂
    Weiter sooo !!!

    FTW GIGA USW…;)


  • Kratos
    7. März 2009 at 12:38

    Hoffnungslos Retro und romantisch, hätten ruhig mehr SID-Sounds abspielen können.
    Achtet mal im Abspann auf die Rechtsanwälte. Selbst bei sol altem Stuff geht ohne Lawyer bzw. Attorney gar nichts.

    Allister Brimble – Alien Breed, gb advanced, orchestralmedia.co.uk, Worked for Team 17
    Mattias ‘Fnord’ Bergsten
    Volker ‘Dr. Future’ Buckow – The Sid Chip, Stalker
    John ‘Ziphoid’ Carehag – scenesat.com
    Carlo ‘DHS’ Demichelis
    Thomas Detert – Martin Galway Fan, X-Ample
    Simon ‘Psymon’ Dorn
    Markus Holler
    Chris Huelsbeck – 20y, 80t, R-Type, Giana Sisters, Turrican
    Markus ‘LMan’ Klein
    Kenneth ‘Slaygon’ Mutka
    Reyn Ouwehand – 3 voice chord in one voice, Last Ninja Remix
    PRESS PLAY ON TAPE (PPOT) – Andre Tischer, Uffa Lichtenberg, Martin Koch ,
    Markus Schneider
    Eike ‘Romeo Knight’ Steffen – Commando, Amiga demoscene
    Andreas ‘Morpheus’ Wallström – ibm graphic designer, c64.com
    Jan Zottmann – Producer of the immortal cd series

    Maniacs of Noise

    Thanks to:
    Games Convention
    http://www.C64.com
    http://www.slayradio.org
    scenesat.com
    http://www.remix64.com
    remix-kwed.org
    http://www.c64audio.com
    http://www.backintimelive.com
    http://www.commodoregaming.com
    http://www.c64-longplays.de
    http://www.amiga-immortal.com
    http://www.recordedamigagames.org
    http://www.symphonicdreams.com
    Reinhard Klinksiek
    Martin Zurlinden
    Arthur Ketschik
    System 3
    Team 17
    Llamasoft
    Gramlin Graphics

    Wie spielt man eigentlich eine *.d64 Datei ab?


  • Frage
    7. März 2009 at 13:02

    Was muss hier bei wordpress beim Posten von Kommentaren beachten?

    Ein Kommentar, der Links aus der Dokumentation enthielt, taucht hier nicht auf.


  • Antwort
    7. März 2009 at 13:03

    Hoffnungslos Retro und romantisch, hätten ruhig mehr SID-Sounds abspielen können.
    Achtet mal im Abspann auf die Rechtsanwälte. Selbst bei sol altem Stuff geht ohne Lawyer bzw. Attorney gar nichts.

    Allister Brimble – Alien Breed, gb advanced, orchestralmedia.co.uk, Worked for Team 17
    Mattias ‘Fnord’ Bergsten
    Volker ‘Dr. Future’ Buckow – The Sid Chip, Stalker
    John ‘Ziphoid’ Carehag – scenesat.com
    Carlo ‘DHS’ Demichelis
    Thomas Detert – Martin Galway Fan, X-Ample
    Simon ‘Psymon’ Dorn
    Markus Holler
    Chris Huelsbeck – 20y, 80t, R-Type, Giana Sisters, Turrican
    Markus ‘LMan’ Klein
    Kenneth ‘Slaygon’ Mutka
    Reyn Ouwehand – 3 voice chord in one voice, Last Ninja Remix
    PRESS PLAY ON TAPE (PPOT) – Andre Tischer, Uffa Lichtenberg, Martin Koch ,
    Markus Schneider
    Eike ‘Romeo Knight’ Steffen – Commando, Amiga demoscene
    Andreas ‘Morpheus’ Wallström – ibm graphic designer, c64.com
    Jan Zottmann – Producer of the immortal cd series
    Maniacs of Noise

    Wenn dieser Kommentar auftaucht, heißt das, dass wordpress-ikyg keine Links mag


  • Poke
    7. März 2009 at 13:05

    Jetzt noch mal der Versuch mit den Links aus dem Abspann

    Thanks to:
    Games Convention
    C64.com
    slayradio.org
    scenesat.com
    remix64.com
    remix-kwed.org
    c64audio.com
    backintimelive.com
    commodoregaming.com
    c64-longplays.de
    amiga-immortal.com
    recordedamigagames.org
    symphonicdreams.com
    Reinhard Klinksiek
    Martin Zurlinden
    Arthur Ketschik
    System 3
    Team 17
    Llamasoft
    Gramlin Graphics

    Wie spielt man eigentlich eine *.d64 Datei ab?


  • Ahaaaa!
    7. März 2009 at 13:06

    ikng mag keine Links bzw. URLs sondern nur text ohne www.


  • admin
    7. März 2009 at 14:38

    Akismet filtert die Kommentare raus und sie werden dann von uns moderiert.
    Die Fülle der Comments lässt manchmal einen gut gemeinten, aber böse aussehenden Link (weil mit mehr als einem Link) untergehen!

    Sorry dafür.


  • Drexow
    7. März 2009 at 16:30

    Eine .d64 Datei spielt man am PC mit Hilfe eines Emulators ab. Geeignete Emulatoren sind beispielsweise Vice64 und CSS64.


  • 16. März 2009 at 18:53

    Hi Hi,

    nachdem das Forum nun so gut wie fertig ist, laden wir euch zu einem EVENT ein. Gepsielt wird, TrackMania Nations Forever. Meldet euch im Forum an und erhaltet weitere Infos. Joint auch mal auf unseren nagelneun TeamSpeak Server der für die Community gedacht ist. IP 62.67.247.96:6000

    Maxi, Daniel oder Holger möchten sich bitte mal bei mir per E-Mail melden. Am besten mit den Mails von IKYG. (daniel@iknowyourgame.de) ect.

    Auch euch würden wir gerne alle einladen mit uns zu zocken.
    Jeder ist Willkommen.

    Meldet euch mal.
    MfG

    IKYG-Oly (Forum)


Du musst eingeloggt sein zum kommentieren