8-bit trip – Eine atemberaubende Video-Homage
Lesezeit: < 1 MinutePlagt euch dieses komische Gefühl, als würde Euch etwas Entscheidendes fehlen? Vielleicht ist es die tägliche Priese 8-bit-Feeling? Ein Hauch 70er- und 80er-Jahre Retro-Romantik, als Wände und Decken gerne noch mit Holzlamellen verkleidet wurden, Acryl-Pullover noch Kragen hatten und quietschebunt gestreift waren und der Sprit gerade mal “ne Mark vierzig” kostete? Dann sei euch dieser ultimative audiovisuelle 8-bit-Trip ans Herz gelegt.
Hier wird alles, was zum 8-bit-Feeling dazu gehört mit einander verwoben. LEGO-Bausteine, knarzige Musik aus dem Soundprozessor, die vorhin erwähnten Pullis, Joysticks, Games und vieles mehr. Die beiden Künstler Daniel Larsson und Tomas Redigh – zusammen auch als Rymdreglage bekannt – haben in liebevoller Kleinstarbeit – 1500 Stunden Aufnahmen für die LEGO-Bilder – dieses Video erschaffen. Wer schon immer wissen wollte, wie die 70er- und 80er-Jahre für Zocker waren, kann sich mit diesem – zugegeben psychedelischen – Trip ein ziemlich gutes Bild davon machen. Viel Spaß!
Einfach fantastisch, sowohl die Musik, als auch das Video!!!!!!!!
Yeah, absolut geil. Das muss ne krasse Arbeit gewesen sein…
Würd mich mal interessieren, wie lang die dafür gebraucht haben.
Einfach Super,gute Arbeit.
Würde ich gern auf mein Handy haben.
1500 Stunden haben die gebraucht, steht auch in der Videobeschreibung.
aber sau geil
🙂
Yop, sau geil! Auf YouTube gesehen, bei Daily G gesehen und hier.
Und trotzdem immer noch geil, weils so…ja…eben geil ist.
Das muss man erstmal können!