Bandai Mini Arcade-Controller – Retro für die Hosentasche
Lesezeit: 2 MinutenSchließt die Augen! Jetzt erinnert euch an das erste Mal, als ihr ein Computer-, oder Videospiel gesehen habt. Habt ihr da nicht auch sofort die Titelmelodie, oder einfach nur Soundeffekte des Spiels in den Ohren? Bei mir ist es Pac-Mans “Waka-waka” vom Atari VCS 2600. Bandai hat in Japan eine Art Mini Arcade-Controller auf den Markt gebracht, der euch den Sound einiger Klassiker der Videospiel-Geschichte erleben lässt.
Allerdings auch nur den Sound! Zu sehen bekommt man bei diesen kleinen Gadgets nämlich nichts! Im Grunde sind die Schlüsselanhänger kleine Synthesizer, die aussehen, wie NES-Pads im Säuglings-Stadium. Sie verfügen über ein Steuerkreuz, einen A- und B-Knopf und natürlich einen kleinen Lautsprecher. Und so sehen die “Mousou mini arcade controllers” aus:
Der Clou dieser kleinen Controller ist, dass die Tasten exakt die Geräusche machen, als würde man das dazugehörige Spiel spielen. Und das wären wir auch gleich bei den verschiedenen Ausführungen.
Zum einen hätten wir da das Shoot’em Up Xevious von 1982, dann wäre da noch ein echter Exot, den bei uns kaum jemand kennt: das Baseball-Spiel Famista, dass in Japan seinerzeit auf dem NES für Furore sorgte. Und last but not least, wäre da natürlich Street Fighter II. Allem Anschein nach wird dieser Titel in drei verschiedenen Versionen auf den Markt kommen. Dabei wird es sich sehr wahrscheinlich um drei verschiedene Kämpfer mit ihren ganz spezifischen Sounds handeln.
Wer sich noch immer nicht unter den Mini Arcade-Controllern vorstellen kann, sollte sich dieses Video der Street Fighter II-Ausführung anhören…pardon: ansehen!
Wer Interesse an diesem – zugegeben – etwas schrägen Produkt hat, sollte sich die entsprechende Seite vom Japan Trend Shop nicht entgehen lassen. Dort kann man derzeit die Schlüsselanhänger-Controller im 3er-Set zu 45 US-Dollar vorbestellen.
Auf den Markt kommen sie nämlich erst am 20. März 2010.
Und hier schließlich noch die japanische Produktseite selbst. Hier könnt ihr euch auch Videos der anderen “Spiele” ansehen.