Lesezeit: 2 MinutenIhr denkt das iPad eignet sich nicht gut zum Zocken weil Arcade-Klassiker wie Pac-Man sich einfach nur – um es mal poetisch auszudrücken – “unschön” auf dem Touchscreen spielen lassen? Wenn ja, dann hat ThinkGeek bereits zum 1. April mit ihrem Aprilscherz die Lösung für euch erdacht: das iCADE, welches aus dem iPad eine vollwertige Retro-Arcade Maschine, komplett mit funktionablem Joystick und acht Arcade-Knöpfen, macht. Jetzt werden einige sicherlich vor Nostalgie ganz glänzende Augen bekommen.
Und es wird sogar noch besser! Denn mittlerweile ist das iCADE längst kein Aprilscherz mehr, sondern wurde aktuell auf der CES 2010 in Las Vegas vorgestellt! Gebaut und vertrieben wird es von ionaudio.
Sobald das iPad in das iCADE eingesetzt wurde, muss man einfach nur eine unterstützte Anwendung starten und schon kann’s in voller Retro-Gaming-Glorie losgehen. Zum Beispiel mit Atari-Klassikern wie Asteroids, denn eine Atari-Game-Bibliothek steht wohl passend zur Verfügung. Und auch andere Anwendungen lassen sich wohl ohne größere Probleme zur Unterstützung des iCADE upgraden.
Und wer keinen Platz für das iCADE hat, bzw. lieber etwas handlicheres und portableres haben möchte, aber trotzdem nicht auf Arcade-Games und ein gewisses Retro-Feeling beim Zocken mit dem iPad verzichten will, für den gibt es auch einen einzelnen, immer wieder-neu positionierbaren „stick-on“ Joystick der auf den Namen JOYSTICK-IT hört. Der ist ebenfalls von ThinkGeek, aber diesmal handelt es sich nicht um einen Aprilscherz, sondern um ein echtes Produkt welches man tatsächlich bereits kaufen bzw. vorbestellen könnte. Dieser Joystick funktioniert übrigens nicht nur mit dem iPad, sondern mit jedem Touchscreen-Gerät welches über einen kapazitiven Touchscreen verfügt.
Via Wired.
Wie genial!!! Wobei noch lieber hätte ich ja nen echten Automaten bei mir zu Hause stehen