28 Kommentare

Drizzt Do’Urden – Neue Abendlektüre…

von am 16. Februar 2009
 

Lesezeit: < 1 Minute

Was sind eure Erfahrungen mit Drizzt Do’Urden? Teilt uns eure Meinungen und Erlebnisse mit

Kommentare
 
Kommentiere »

 
  • 16. Februar 2009 at 20:54

    Ich frage mich, ob es die auch als Hörbuch gibt?


  • SchwanzLockus
    16. Februar 2009 at 20:57

    hab mit den forgotten realms büchern überhaupt keine Erfahrung. Ich kann aber nur die “Die Zwerge” Reihe oder “Die Orks” oder ähnliche. Oder die besten Geschichten überhaupt: Die Tolkien Romane


  • Stallion
    16. Februar 2009 at 20:58

    Ich habe mir neulich die “Dark Elf Trilogy” bestellt und freue mich schon irrsinnig auf diese englische Lektüre


  • Luki
    16. Februar 2009 at 21:11

    Hey Ich habe mir nach der Fantasy-Romanen Nerd Alert Ausgabe das erste Band der Dunkelelf-Saga gekauft und bin begeistert!

    greetz,
    Luki


  • Sven
    16. Februar 2009 at 21:21

    Hallo,
    die Romane sehen sehr Interessant aus und ich würde diese gerne ausprobieren.

    Doch ich Empfehlen euch mal die Wächter Trilogie zu lesen welche aus Die Wächter der Nacht, Wächter des Lichtes, Wächter des Zwielichts. Zu lesen, denn diese Romane sind sehr geil.
    Es gibt noch einen 4ten Band den Wächter der Ewigkeit aber diesen habe ich noch nicht ^^


  • ErbseLP
    16. Februar 2009 at 21:21

    Ich lese verdammt ungern.
    Jedenfalls keine Bücher, ich kann den ganzen Tag im Internet lesen oder kleine Texte/Kurzgeschichten.
    Das einzige Buch, was ich bis jetzt zur Hälfte gelesen habe, ist Eragon.
    Und halt die typischen Bücher die man in der Schule liest wie z.B. die Welle. 😉


  • plutokrat
    16. Februar 2009 at 21:40

    ich bin ja ehr ein lesemuffel und muss schon echt verzweifelt sein, um mir mal ein buch zu schnappen, aber eine fantasy-buchreihe habe ich mich ganz und gar hingegeben und das war “Das Rad der Zeit” von Robert Jordan, hab ich geliebt und alle 31 bände gelesen, das reicht für mein ganzes leben denk ich.
    wer es nicht kennt, der sollte die finger weglassen, da suchtgefahr besteht, es ist so langatmig geschrieben, dass nach 25 seiten, wo der autor nur die stadtkulisse in jedes partikel zerlegt und selbst die ratten, die sich um ein stück abfall streiten mit einbezieht und in jeder einzelheit beschreibt, man nur denkt:”Junge komm aufm Punkt” und dann geht die aktion los und man wird total aus diesem lethargischen zustand geweckt und geht voll auf in diesem roman.
    dieses szenario durchlebt man dann die ganze reihe über und muss einfach weiter lesen, um zu sehen was auf den nächsten seiten passiert.
    ich musste immer warten, bis der nächster band erscheint, dass war misst.
    wäre auch eine tolle vorlage
    für ein game (aktion rpg)


  • Sir Lol a Lot
    16. Februar 2009 at 21:58

    Mhhh also Drizzt’Do Urden sacht mir jetzt nichts werd ich mir mal reinziehen aber wie meine vorgänger schon gesagt haben sind -die zwerge- -die orks- oder auch -die elfen- (bücherreihen)richtig lesenswert und natürlich -rad der zeit- (mein favo)….mit lesen hab ich schon manche nächte bis 5 uhr morgens gehen lassen


  • Chris
    16. Februar 2009 at 22:00

    Mit Drizzt’Do Urden kann ich nicht viel anfangen, mit den Gorgotten Realms dafür aber um so mehr. Ich ahbe schon seit seiner Zeit begeistert Baldur’s Gate und Neverwinter Nights gespielt und kenne mich ganz gut aus in der Welt. Ich habe hier sogar irgendwo ein Kampagnenbuch rumliegen, dass ich für ein Appel und ein Ei auf einem Flohmarkt erstanden habe. Dort wird Drizzt übrigens auch erwähnt – Scheint ja eine echt krasse Sau zu sein 😉


  • 16. Februar 2009 at 22:26

    Ich liebe Drizzt und alle Bücher Rund um die Vergessene Reiche und auch als Pen & Paper Rollenspiel 🙂


  • applegreen
    16. Februar 2009 at 22:40

    Diese beiden Romane liegen zusammen mit noch zwei anderen Romanen von R. A. Salvatore seit sage und schreibe 5 Jahren (!) ungelesen bei mir zu Hause – traurig aber wahr – und das, obwohl ich eine echte Leseratte bin, besonders von Fantasybüchern. Ich weiß nicht, warum das so ist, aber irgendwie hat es bis jetzt immer irgendein anderes Buch geschafft, den Weg vom Regal bis neben mein Bett zu finden… zum Beispiel liegen dort gerade “Die Säulen der Erde” von Ken Follett und “Artemis Fowl: Das Zeitparadox” von Eoin Colfer (und mein Lieblingsbuch “Der Herr der Ringe” liegt dort sowieso immer 😉 ). Ach, ich hab einfach zu wenig Zeit und zu viele Bücher, die ich lesen will! xD


  • 16. Februar 2009 at 23:11

    Von der Urden-Reihe habe ich bislang nur gutes gehört, habe aber bislang keinen Teil gelesen.
    Jedoch werde ich wohl in nächster Zeit einiges an Lesebeschäftigung haben, da ich mit der “Das Lied von Eis und Feuer”-Reihe begonnen habe 🙂
    Und obwohl ich hauptsächlich Fantasybücher à la “Herr der Ringe” lese, ist meine Lieblingsreihe immer noch die 6-Bändige Dune-Saga von Frank Herbert.


  • 17. Februar 2009 at 00:11

    Erstklassige Romane, nur Schade was die Wizards mit der Storyline schlussendlich angestellt haben. Aber an das alte Zeug kommt trotzdem niemand ran. 🙂


  • 17. Februar 2009 at 00:13

    Die Drizzt Reihe ist schon sehr gut, nur leider lassen die letzten Bücher die rausgekommen sind mittlerweile schwer nach. Schau Dir mal die Bücher von Paul S. Kemp an. Die sind einfach der Hammer! In meinem Blog schreibe ich übrigens ab und zu auch Reviews über Fanatsybücher… Kannst ja mal reingucken!


  • techngames
    17. Februar 2009 at 12:44

    Vor langer, langer Zeit hat der erste Teil über die Geschichte des Dunkelelfs den Weg in meine Hände gefunden. Leider war ich damals nicht sonderlich motiviert genug, über die ersten Seiten hinauszulesen. Aber bisher habe ich nur Positives über den Autor und dessen Geschichten gehört. Es wird vll. doch Zeit, dass ich mir den Roman mal in voller Länge zu Gemüte führe. Die kommenden Ferien dürften sich prima dafür eignen.


  • Andreas
    17. Februar 2009 at 13:59

    Ich bin totaler Lesefreak, neben Games 😉
    Ich kann meinen Vorgängern nur beipflichten, “Die Zwerge” Reihe von Markus Heitz und “Die Elfen” von Bernhardt Hennen sind großartig.

    Die oben abgebildeten Bücher kenne ich nicht, sehen aber sehr interessant aus 🙂 Mal schauen…

    Demnächst hole ich mir wahrscheinlich shadow run Bücher von dem Heitz ^^


  • Rawman
    17. Februar 2009 at 15:00

    ich les abends nach einen langen Gamertag xD
    auch immer zur zeit “Der schwur der Orks” ist wirklich gut


  • Luette84
    17. Februar 2009 at 22:00

    Maxi von der dunkelelfen saga gibts welche von denen weis ich net udn finds gut das du die auch lies bin da auch mit angefangen also mit band 1 udn morgen bekomm ich band 2 man ich liebe diese bücher^^


  • Marcel
    17. Februar 2009 at 23:23

    Weiter Soo Nur Gemeinsam sind wir Stark

    Viel Erfolg Weiterhin Lieber Maxi..Find ich Geil das man euch nich aus den Augen verliert…

    Ich Hoffe Du Unterstützt Uns bei Mein und Studi vz und GEMEINSAM Füllen wir die Gruppe : KEIN Giga Mehr?? Nein!! WIR sind die Comunity und RETTEN Giga

    jedes Gruppen Mitglied ist Wichtig… Überall angreifen wo es nur geht…


  • fokko
    18. Februar 2009 at 00:08

    Absolut geile Romanreihe! Hab sie alle gelesen und kann sie nur empfehlen!


  • scid
    18. Februar 2009 at 08:47

    Diese Romanreihe kenn ich jetzt nicht. Aber ich lese an sich sehr viel.
    Die Romane von Bernhard Hennen (Elfenlicht, Elfenwinter, Elfenritter … etc. pp.) sind nicht schlecht – allerdings auch nicht überragend.
    Sehr gut ist die Wächtertrilogie von Lukianenko.
    Wenn man Fantasy mag kann man auch den Darkover-Romanzyklus von M. Zimmer-Bradley lesen (allerdings gibts da keine Elfen und ähnliches).
    Sehr zu empfehlen ist auch: die Drachenreiter ihrer Majestät von Naomi Novik.


  • pasi350
    1. März 2009 at 21:09

    also ich hab mit ne büchern auch nichs am hut geschweigeden ich lese net


  • ceecilion
    1. März 2009 at 21:15

    Also ich habe bisher alle 31 Bände der Vergessenen Welten gelesen.
    Ach kann das nächste Release kaum noch erwarten.


  • Berndi
    2. März 2009 at 00:01

    Also mir sagt das im Moment gar nichts.. vll mal darüber informieren. =)
    Empfehlenswerte Fantasyromane sind Eragon, Erdsee und die “Die Elfen”-Reihe.


  • Renésen
    2. März 2009 at 11:34

    hey Maxi,

    wenn du dich gern in dem Bereich der Fantasy Bücher bewegtst,empfehle ich dir den Autor Michael.A.Stackpol er hat den Bücherband “Düsterer Ruhm” verfasst.
    Der Autor schrieb zudem auch einige “Star Wars” teile,ich kann ihn nur jedem ans Herz legen der was für Fantasy Bücher übrig hat.


  • FaBIaN
    3. März 2009 at 14:49

    hey maxi,
    ist das der laptop der bei giga games versagt hat?!


  • 3. März 2009 at 15:13

    joah kp
    ichhab bisjetzt nur ergaon trilogie gelesen und freu mich schon auf den 4. teil


  • Romulus
    7. März 2009 at 14:23

    Also ich kann die Saga vom Dunkelelf (Prequel) und die Forgotten Realms Reihe, die ja schon beachtliche Größe erreicht hat, nur jedem ans Herz legen. Ich habe die Saga zuerst als Hörspiel (von “Lausch”) kennengelernt und konsumiert, und erst dann angefangen, die weiteren Bücher zu lesen und ich muss sagen, das war der beste Weg für mich, da die Hörspiele einfach perfekt gemacht sind und – nicht zuletzt dank der genialen Sprecher – eine krasse Atmosphäre erzeugen (vor allem der Sprecher von Drizzt, der übrigens auch Brad Pitt seine Stimme leiht, ist herausragend und beim Lesen der Bücher hatte ich dessen Stimme immer vor Augen/Ohren).


Du musst eingeloggt sein zum kommentieren