Lesezeit: 2 MinutenUnser heutiger Kickstarter-Tipp ist ein RPG, das in einer düsteren Dieselpunk-Welt spielt und den Namen InSomnia trägt. Der Titel vereint eine große Sandbox-Umgebung mit taktischem Echtzeit-Kampf. Entwickler Studio Mono verspricht nicht-lineare Quests, die insgesamt über 50 Stunden Spielzeit bieten und einen ungewöhnlichen Look. Wie es schon Telltale Games erfolgreich vormacht, soll das Spiel in Episoden erscheinen.
Auf einer fast verlassenen Raumstation namens “The Ark” leben Menschen, die von ihrem Heimatplaneten fliehen mussten, nachdem er aufgrund von massiven Konflikten unbewohnbar wurde. Der Spieler steuert den Hauptcharakter, der gerade aus einem jahrelangen Schlaf aufwacht und erst einmal verstehen muss, was passiert ist. Ihr könnt das Abenteuer alleine oder im Koop-Modus erleben. Neben den Hauptquests kommen eine Vielzahl von Nebenaufgaben und zufällig generierten Events hinzu. Es gibt also viel zu tun fĂĽr euch, denn neben den Missionen könnt ihr viel Zeit mit Crafting verbringen oder dem Erkunden.
Die Handlung wird in Staffeln unterteilt sein, von der jede Staffel 4-5 Episoden enthält. 20 sollen bereits beim Release des Spiels in eurer Version enthalten sein. Das Besondere ist, dass die Erzählung in Echtzeit von statten geht, heißt, alle zwei bis drei Monate erscheint eine neue Episode und der Zeitraum spiegelt sich im Spiel wieder. Eure Entscheidungen, die ihr im Spiel trefft, werden dabei von wichtiger Bedeutung sein, denn die meisten sind unumkehrbar. So liegt es an euch, die Zukunft des Charakters, als auch der verschiedenen Fraktionen zu bestimmen. Die Ziele von Studio Mono sind wahrlich hoch gesetzt und man muss abwarten, ob sie es erfüllen können. Das Setting und die ersten gezeigten Spielsequenzen sehen schon einmal vielversprechend aus und erinnern an die Anfänge der Fallout-Serie.
Wie in der Elder Scrolls-Reihe entwickeln sich eurer Fähigkeiten je nachdem, wie oft ihr sie verwendet. Die sind auch wichtig, den das Kampfsystem soll viel Taktik von euch abverlangen. Hinzu kommen Schlafentzug, Hunger und das Wetter, allesamt Probleme, die ihr immer im Auge behalten müsst, um zu überleben. Der Titel ist also sicherlich mehr für den Core- als den Casualgamer gedacht.
Wer sich jetzt schon fĂĽr das Spiel interessiert, sich aber nicht sicher ist, kann vorher sogar die Demo ausprobieren. Das Projekt ist erfolgreich, wenn 70.000 Dollar gesammelt wurden und bisher sieht es sehr gut aus. Das Spiel soll im 4. Quartal 2015 fĂĽr PC erscheinen, je nach Finanzierung kommen MAC- und Linux-Betriebssysteme hinzu.
Es lohnt sich auf alle Fälle, die offizielle Kickstarter-Seite des Projekt zu besuchen.