Lesezeit: 2 MinutenSchaut man sich in diesen Tagen die Nachrichten an, gibt es relativ wenig zu lachen auf der Welt. Nach Freiheit gierende Massen in Ägypten, Tunesien und dem Jemen, in Australien toben Feuersbrünste und Zyklone und in den USA friert ein Blizzard den wirtschaftlichen Aufschwung ein. Vielleicht ist es an diesem Montag Morgen einfach mal Zeit ein wenig abzuschalten und den heiteren Seiten des Lebens zu frönen.
Los geht’s mit einem Comic, der der Startschuss, zu einer kleinen Reihe zu sein scheint. Immerhin findet sich auf AWKWARD ZOMBIE inzwischen schon ein zweiter Teil von Great Wololo Of China. Im ersten Teil geht es um ein Phänomen, dass vor allem Spieler von PC-Strategie-Games des Echtzeit- und des Aufbau-Genres kennen. Denn Wälder auf den Spielkarten bedeuten immer zweierlei: zum einen sind sie oftmals ein natürlicher undurchdringlicher Wall, zum anderen sind sie eine wichtige Rohstoffquelle. Das kann schon mal zu Konflikten führen…
Quelle: http://www.awkwardzombie.com
Ebenfalls Konfliktpotential hat die folgende Situation bei Red vs. Blue zu bieten: Papa-Zocker, will seiner Tochter sein Hobby näherbringen und erfährt von der pädagogischen Komponente, dass Töchter durchaus einen Nutzen daraus ziehen, wenn sie mit ihren Vätern Videospiele spielen. Das führt zu gefährlichen Fehlinterpretationen.
Quelle: http://redvsblue.com/comics/
Und in unserem letzten Comic für heute geht es um eine ganze Reihe von Fehlern. Zum Beispiel um Überheblichkeit und falsch verstandene Hilfsbereitschaft. Oder um Undankbarkeit. Ganz wie man den Comic-Streifen von Dueling Analogs interpretiert.
Quelle: http://www.duelinganalogs.com