0 Kommentare

Comics der Woche – Dunkelheit, Meckerköppe und Vaterfreuden

von am 8. August 2011
 

Lesezeit: 2 MinutenAktienkurse gehen in die Knie, die Börsen geraten ins Taumeln. Und draussen macht das Wetter eher Lust auf dicke Jacken und Drachensteigen lassen, als auf Sonnenliegen, Biergartenbesuche und Freibadtage. Da kriegt man ja schon Kopfschmerzen, wenn man nur aufsteht. Zum Glück haben wir ein kampferprobtes Mittel gegen schlechte Laune und Miesepetrigkeit: unsere montäglichen Gaming-Comics.

Warum hat man als Kind bloß immer Angst vor der Dunkelheit gehabt? Haben wir wirklich soviele Monstergeschichten gehört, oder war das übersinnliche Wahrnehmung realer Gefahren? Schaut man sich den neuesten ActionTrip-Comic an, könnte man beinahe zu dem Schluss kommen, dass es wirklich einen triftigen Grund für die Angst vor dem Dunkeln gibt. Alternativ könnte man auch behaupten, dass nicht alle Menschen Spiele mit einem hohen Gruselfaktor spielen sollten. 😉

Quelle: ActionTrip

Der zweite Comic des heutigen Tages kommt ganz klar aus der Kategorie “Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird!”. Das Gezeter und Geschrei, um die Diablo 3-Auktionen und den Online-Zwang hat viel Staub aufgewirbelt und in allen Teilen der Gaming-Welt für mächtig dicke Luft gesorgt. Dabei ist bei genauerer Betrachtung zumindest der Part mit dem Online-Zwang eigentlich relativ harmlos. Denn die meisten von uns, sind mit dem Rechner doch sowieso immer online. Oder etwa nicht?

Quelle: Penny Arcade


Mit dem neuesten Kunstwerk aus der Feder der Jungs und Mädels von Virtual Shackles wird es ein klein wenig anrüchig. Mario & Prinzessin Peach sind ein bekanntes Pärchen aus dem Nintendo-Universum. Luigi und Prinzessin Daisy ebenfalls. Kirby und Birdo sind dagegen ein eher unbekanntes Paar. Lassen wir jetzt mal die frühen Wirrungen um Birdos Geschlecht weg – ursprünglich war Birdo im Super Mario Bros. 2 Handbuch nämlich ein Junge, der sich wie ein Mädchen fühlte – sorgt der Comic an sich schon für Verwirrung im Kopf.

Quelle: Virtual Shackles

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren