Lesezeit: 2 MinutenNahezu jeden Montag sagen wir mittlerweile, dass der Sommer in Deutschland für die Katz’ ist und leider ist es auch der Fall. Die deutschen Bürger fangen nicht nur an, an ihrem Sommer zu zweifeln, sondern sind sogar schon so schwarzmalerisch, dass sie behaupten es gäbe in Deutschland nur noch eine einzige Jahreszeit. Doch andererseits sollte man sich einfach über die kleinen Dinge des Lebens freuen. Wie zum Beispiel unsere Comics der Woche!
Unser erster Comic stammt heute wieder einmal von einem unabhängigen Künstler von deviantart.com. Genauer gesagt eine unabhängige Künstlerin, namens Lena Dirscherl, die scheinbar aus Deutschland stammt. Sie befasst sich mit einer häufig hinterfragten Szene aus The Adventures of Link, das auch unter Zelda II bekannt ist. In diesem Spiel kann man nämlich in Dörfern seine Lebensenergie auffüllen lassen, indem man mit einer Dorfbewohnerin in ihr Haus geht. Natürlich wird sie Link in ihrem Haus nur ein fürstliches Mahl servieren, oder irre ich mich?
Quelle: Lena Dirscherl – Deviantart
Der zweite Comic diese Woche ist vergleichbar mit dem Comic Minispiele des Lebens von letzter Woche. Doch anstatt die Minispiele des Lebens aufzuzählen, offenbart Julia Lepetit, von Dorkly, in diesem Comic die kleinen, aber feinen Unterschiede zwischen grauer Realität und bunten Wunderland der Videospiele. Wenn man sich diese gravierenden Unterschiede anschaut, merkt man erst einmal, wieso man öfters nur zu gern in fremde Welten flieht.
Quelle: Dorkly
Grandios! Vor allem der Schnitt im Finger und die Augen, die jede Sekunde zu Regenfällen werden! Perfekt getroffen.