0 Kommentare

DSi-Shop & Wii-Shop – Nachschub 7.Woche 2010

von am 16. Februar 2010
 

Lesezeit: 4 MinutenDer Winter hält weite Teile des Landes noch immer fest im Griff. Wer so gar nicht vor die Türe möchte und trotzdem nicht auf frisches Gamingfutter für seine Wii oder seinen DSi verzichten möchte, darf sich auf acht neue Titel in den entsprechenden Download-Shops freuen. Allen voran kehren mit Frogger Returns und Sonic & Knuckles zwei echte Klassiker auf der Wii ein. Auf dem DSi wird unter anderem ab sofort mit Let’s Golf der virtuelle Schläger geschwungen.

WiiWare
Overturn: Mecha Wars
Gamebridge
800 Nintendo Points

Overturn: Mecha Wars lädt bis zu vier Wii-Spieler dazu ein, sich mit futuristischen Maschinen und Hightech-Waffen gegenseitig einzuheizen. Das Ziel jedes Turniers ist klar: treffen und nicht getroffen werden, so dass man als letzter aufrecht steht. Jede der acht verfügbaren Kampfmaschinen lässt sich individuell gestalten und im Verlauf des Spiels mit immer neuen Waffen aufrüsten. Dank Splitscreen können zwei Spieler gegeneinander antreten. Über die Nintendo Wi-Fi Connection sind sogar Online-Wettkämpfe zu dritt oder zu viert möglich. Die Spieler können ihre Maschinen intuitiv steuern, indem sie auf dem Balance Board einfach nur ihr Gewicht verlagern. Zusätzlich erleichtert eine deutsche Sprachversion den Zugang zu Overturn: Mecha Wars.

WiiWare
Frogger Returns
KONAMI
500 Nintendo Points

Frogger Returns katapultiert den mitreißenden Arcade-Klassiker Frogger in die nächste Dimension. Speziell für Wii wurde der 2D-Vertikal-Scroller mit farbenfrohen 3D-Grafiken aufgepeppt. Brandneue Spielwelten, Gegner und Perspektiven kommen dazu – und nicht zuletzt viele spannende Power-Ups, die der Story eine ganz neue Wendung geben. In jeder Welt müssen die Spieler eine abenteuerliche Reise durch vier Levels überstehen: Es gilt, als Frosch sicher und heil nach Hause zu hüpfen. Diesem Ziel steht in Frogger Returns nicht nur die Autobahn im Weg. Die neuen Levels halten selbstverständlich allerhand neue Gegner und Hindernisse bereit, so dass man seine Taktik immer wieder neu ausrichten muss. Im Mehrspieler-Modus treten zwei Freunde gegeneinander an. Weitere Spielvarianten laden zur Punktejagd oder zum Wettrennen gegen die Uhr ein. Stundenlanger Spielspaß ist dabei garantiert.

WiiWare
My Zoo – Zusatz-Inhalt
HUDSON SOFT
100 Nintendo Points

Alle Tierfreunde dürfen sich jetzt über Nachwuchs in My Zoo freuen. Ab heute können sie sich einen Gepard als neue Attraktion ins virtuelle Gehege laden.

Virtual Console
Sonic & Knuckles
SEGA
Sega Mega Drive
800 Nintendo Points

Sonic, der schnellste Igel der Welt, tut sich in seinem vierten Abenteuer mit seinem früheren Gegner Knuckles zusammen. Denn nur gemeinsam können sie dem schurkischen Dr. Eggman – alias Dr. Robotnik – heimleuchten. Am Ende von Sonic the Hedgehog 3 hat Sonic das Death Egg zerstört, die ultimative Waffe, die dem irren Doktor zur Weltherrschaft verhelfen sollte. Aus der Umlaufbahn geworfen, stürzte es zurück auf den Planeten und landete direkt auf Angel Island. Jetzt müssen Sonic und Knuckles verhindern, dass Dr. Eggman den Master Emerald findet, die Kraftquelle, die die geheimnisvolle Insel schweben lässt. Ein besonders tolles Feature: Wer Sonic the Hedgehog 2 oder 3 bereits in seine Virtual Console-Sammlung geladen hat, kann sich als Knuckles in diese klassischen Abenteuer stürzen.

DSiWare
Let’s Golf
Gameloft
800 Nintendo Points

In dieser Golfsimulation für Jedermann schnappen die Spieler sich einen Schläger, holen schwungvoll aus und schlagen mit etwas Glück gleich einen Birdie. Sie können in die Rollen von vier verschiedenen Charakteren schlüpfen, die sich individuell gestalten lassen. Dann gilt es, sich den Herausforderungen von 45 Löchern auf drei in prächtiger 3D-Grafik animierten Golfplätzen zu stellen: am Strand von Fidschi, im ländlichen England und an den schottischen Lochs. Die Steuerung ist extrem einfach. Man kann sogar das integrierte Mikrofon des Nintendo DSi nutzen, um dem Ball einen Drall zu geben. Mit einer Nintendo DSi-Konsole tragen auch mehrere Spieler abwechselnd nacheinander ein Golfturnier aus. Zudem können sie mit der Nintendo DSi-Kamera Fotos von sich schießen und sie auf eine Profilseite einstellen.

DSiWare
Sudoku 4Pockets
4Pockets
500 Nintendo Points

Nicht weniger als 3.600 Sudoku-Rätsel gilt es in diesem Spiel zu knacken. Das Ziel besteht darin, ein Raster von 9 x 9 Feldern so mit den Zahlen von 1 bis 9 zu füllen, dass jede davon in jeder Zeile und Spalte sowie in jedem Quadrat von 3 x 3 Feldern nur einmal vorkommt. Ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi – die Spieler finden auf allen drei Schwierigkeitsstufen immer Hilfe bei der freundlichen Assistentin Kiku. Sie macht sie zum Beispiel auf Fehler aufmerksam, gibt Hinweise oder erklärt die Spielregeln. Es ist kinderleicht, Zahlen einzugeben oder sich mögliche Zahlen-Kandidaten für bestimmte Felder vorzumerken. Ob Einsteiger oder Könner – wer diesen Titel ganz bis zu Ende spielt, ist auf jeden Fall ein Sudoku-Meister.

DSiWare
Electroplankton: Rec-Rec
Electroplankton: Lumiloop
Nintendo
je 200 Nintendo Points

Technik trifft Kunst, wenn die Nintendo DSi-Spieler in die einzigartige, audiovisuelle Welt eintauchen, die der japanische Multimedia-Künstler Toshio Iwai geschaffen hat: Electroplankton – das sind virtuelle, im Wasser lebende „Instrumente“, mit denen die Spieler auf vielfältige Weise interagieren können, um Klänge und Bilder zu erzeugen.

Die fischartigen Rec-Rec etwa ernähren sich von Schallwellen, die sie verdauen und dann in perfekten Intervallen wiederholen. Sie eignen sich also ideal dazu, alle Geräusche aufzunehmen und wiederzugeben, die der Spieler mag. Sie sind immer in Vierergruppen unterwegs und ihre Ton-Frequenz ist umso höher, je schneller sie schwimmen. Dank der Rec-Rec können die Spieler im Modus Aufführung eigene Kompositionen kreieren oder im Zuhörer-Modus ganz einfach lauschen und entspannen.

Die ringförmigen Lumiloop sind eine weitere Electroplankton-Spezies. Sie können in unglaublichem Tempo um sich selbst kreiseln und dabei einzigartige Töne und ein pulsierendes Leuchten ausstrahlen. Jeder Lumiloop erklingt in einer ganz bestimmten Tonhöhe, und da sie meist zu fünft auftreten, ergeben sich aus ihrem Zusammenspiel wunderschöne Harmonien. Dieser Electroplankton–Titel bietet gleichfalls einen Aufführungs- und einen Zuhörer-Modus. So hat der Spieler die Wahl, ob er selbst musizieren oder einfach nur die Klänge der wilden Lumiloop genießen möchte.

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren