Lesezeit: 4 MinutenNeue Spiele braucht das Land, bzw. die Wii U, dann klappt es auch mit den Verkaufszahlen. Schon bei der PS Vita ist immer wieder gut zu sehen, dass die geringen Absatzzahlen weniger mit der Hardware an sich zu tun haben, sondern vielmehr mit dem geringen Spiele-Output. Wie nun im Fall der Wii U braucht es nämlich einfach nur mal 1-2 neue Spiele, wie zum Beispiel Dragon Quest X und Lego City Undercover und schon verdoppeln sich die weltweiten Verkaufszahlen.
Weltweite Hardware-Verkaufszahlen (25. März bis 31. März 2013)
System | Nord-Amerika | Europa | Japan | Global |
3DS | 27,258 (+15%) | 35,353 (+28%) | 66,788 (-12%) | 140,741 (+3%) |
PS3 | 35,825 (+12%) | 50,418 (+35%) | 19,412 (-16%) | 131,481 (+13%) |
Xbox 360 | 46,229 (+15%) | 31,776 (+25%) | 563 (+3%) | 89,880 (+18%) |
Wii U | 22,813 (-16%) | 16,310 (+20% | 22,485 (+108%) | 68,502 (+17%) |
PS Vita | 5,940 (+16%) | 9,225 (+25%) | 32,944 (-17%) | 68,502 (+17%) |
Wii | 12,724 (+22%) | 6,476 (+33%) | 1,810 (+6%) | 25,443 (+24%) |
PSP | 797 (+12%) | 1,553 (+33%) | 13,119 (+8%) | 22,691 (+11%) |
DS | 14,291 (+11%) | 6,672 (+36%) | 90 (-17%) | 22,996 (+18%) |
Weltweite Software-Verkaufszahlen (25. März bis 31. März 2013)
Source: VGChartz