Lesezeit: 4 MinutenJetzt schon den Spruch totgeglaubte leben länger auf die PS Vita anzuwenden wäre vermutlich etwas verfrüht. Nichts desto trotz hatten einige den Handheld aufgrund der schlechten Verkaufszahlen wohl schon etwas länger abgeschrieben. Das die Absatzzahlen einer Konsole bzw. eines Handhelds stark mit der angebotenen Software zusammen hängen zeigt nun die Tatsache, dass die der PS Vita just in der Woche erstmals seit langem wieder ansteigen in der Sony den PS-Store mit PSOne-Klassikern füllte.
Hardware-Verkaufszahlen der Woche 27. August bis 02. September 2012
System | Nord-Amerika | Europa | Japan | Global |
3DS | 68,610(-9%) | 70,831(-9%) | 74,296(+5%) | 235,229(-5%) |
PS3 | 37,132(-0%) | 51,801(+4%) | 12,074(-4%) | 120,438(+2%) |
Xbox 360 | 54,762(+6%) | 33,342(+5%) | 668(-9%) | 101,706(+5%) |
PS Vita | 12,763(+40%) | 13,306(+21%) | 49,588(+389%) | 80,826(+143%) |
Wii | 16,151(-8%) | 16,644(+2%) | 8,341(-7%) | 47,152(-4%) |
PSP | 1,874(-6%) | 6,211(-9%) | 10,676(+7%) | 28,451(+1%) |
DS | 13,094(-6%) | 7,740(-3%) | 1,374(-1%) | 26,020(-4%) |
Software-Verkaufszahlen der Woche 27. August bis 02. September 2012
Source: VGChartz
Die PS Vita hat ja mal in dieser Woche an Verkäufen ordentlich zugelegt.
Da die Verkaufszahlen ja immer ein wenig hinterher hängen liegt dies wohl vor allem, wie schon erwähnt, an den PSOne-Klassikern, die in der Zeit für Vita, PSP und PS3 veröffentlicht wurden. Und dem Verkaufsstart von Next Hatsune Miku: Project Diva in Japan. Was auch immer das ist 😉
Hoffentlich lernt Sony daraus und steigert nun mal endlich fleißig den Output
Da würde ich sagen das die PSOne-Spiele in den USA und Europa für den Anstieg verantwortlich sind und in Japan noch Next Hatsune Mkiu: Project Diva noch für einen zusätzlichen Schub gesorgt haben.
Und mal wieder, wahrscheinlich nach Diablo 3, ein PC-Spiel auf Platz 1.