11 Kommentare

Comics der Woche – Die Schattenseiten der Power-Ups

von am 16. April 2012
 

Lesezeit: < 1 MinuteDer April geht langsam, aber sicher, seinem Ende zu und die Tage werden wieder länger. Was jetzt noch fehlt sind die sommerlichen Temperaturen und keiner hat mehr Lust arbeiten zu gehen. Leider sieht es im Hinblick auf Urlaub eher grau aus, aber wir von IKYG schaffen euch Abhilfe im Form einer Gute-Laune-Front, die aus Comics der Gaming-Welt besteht. Heute handeln diese vor allem von bekannten Power-Ups und ihren Schattenseiten.

Den heutigen Anfang übernimmt ein Comic von Dueling Analogs, die sich mit dem Gedanken beschäftigt haben, was denn passieren würde, wenn Marios langjähriger Partner Yoshi einen Power-Up-Pilz verspeisen würde. Würde Yoshi einfach nur wachsen oder steckt da doch mehr dahinter?

Quelle: Dueling Analogs

Unser zweiter Comic befasst sich diese Woche ebenfalls mit dem Thema Power-Ups in Super Mario-Spielen. Diesmal geht es jedoch nicht um den Power-Up-Pilz, sondern um das kleine Blatt, das Mario in Super Mario Bros. 3 in seine Tanooki-Form verwandelt hat. Eigentlich wollte sich Mario im folgenden Comic nur einen Scherz mit Luigi erlauben. Dass dieser Spaß gravierende Konsequenzen haben könnte, damit hätte wohl niemand gerechnet.

Quelle: Dorkly

Kommentare
 
Kommentiere »

 
  • MonkeyHead
    16. April 2012 at 12:10

    Was wohl passiert wäre, wenn Yoshi den Riesenpilz gefuttert hätte?

    Schön, das auf Marios Grab noch Feuerblumen wachsen.


  • Roxasu
    16. April 2012 at 13:44

    Das sollte man sich gar nicht erst vorstellen…. wenn ein normaler Pilz schon ausreicht um Godzilla zu beschwören…

    ….Was ist denn, wenn die Feuerblumen generell nur auf Gräbern wachsen würden? Dann würde das ganze Weltbild kippen…


  • Zortak
    16. April 2012 at 14:22

    Was wenn Yoshi eine Feuerblume gegessen hätte, um beide Kommentare zu kombinieren?


  • MonkeyHead
    16. April 2012 at 14:57

    Wäre doch cool, wenn nach dem Tod von Mario, Mario zu dem Knochen-Koopa (wie heißen die noch gleich?) werden würde. Also ein Knochen-Mario. Wäre auch eine coole Idee für das richtige Spiel.

    @Zortak: Yoshi kann doch schon Feuer spucken, wenn er die roten Panzer schluckt. Oder nicht? Auf jeden fall kann er bei einem Gegner wenn er die verschluckt, 3 Feuerbälle abschießen.

    BTW was wäre wenn Yoshi Kirby verschlucken würde oder umgekehrt? Aber wer hat die größere Saugkraft.


  • Sam St. James
    16. April 2012 at 17:13

    Yoshi wäre in diesem Szenario Kirby gegenüber klar im Vorteil. Schließlich saugt Yoshi ja nicht nur, sondern “klebt” auch noch mit der Zunge.


  • Roxasu
    16. April 2012 at 19:03

    @MonkeyHead Knochentrocken, heißt der Knochen-Koopa 😉 Und ja, es wäre wirklich eine geniale Idee, wenn Mario zum Skelett werden würde. So eine neue Stufe, die noch nach dem Mini-Mario kommt.

    Also wenn wir das so weiterverfolgen, haben wir bald einen Super-Feuerspeienden-Saug-Godzilla-Yoshi…


  • MonkeyHead
    16. April 2012 at 19:23

    Danke. Dann muss Mario aber auch so zerfallen wie Knochentrocken. Wäre aber vielleicht mehr etwas für die Paper Mario Reihe.

    Es fehlt noch die Eisblume. Wenn man das so bedenkt ist Maro brutaler als ein Spiel mit dem Namen Sterblichkeits Kampf.


  • Roxasu
    17. April 2012 at 13:52

    Kein Thema 😉 Ist an für sich eine gute Idee, denn vor allem in der Paper Mario-Reihe wäre es sicherlich für einige Sachen gut. Sei es als Ablenkung, für Stealth-Einlagen oder sonstiges.

    Die Eisblume? Also Feuer- und Eisatem?! ….Und dann noch die Eisenpower von Super Mario 64…. Und es wäre FATAL.


  • MonkeyHead
    17. April 2012 at 18:19

    Dann natürlich noch den Spiral-Mario und das Tanooki-Item. Das ganze müsste ja auch nicht alles auf einmal eingesetzt werden. Ich stelle mir vor, dass ich zum Beispiel in der Spiralform hochspringe, mich in der Luft in den Steinmario verwandele und somit eine heftigere Stampfattacke ausführen kann. Wäre vielleicht auch nur was für Endbosse. Oder auch für Koop-Spiele à la New Super Mario Bros Wii, wenn die Spieler unterschiedliche Items hätten die zusammen eingesetzt werden müssten.


  • Roxasu
    18. April 2012 at 19:45

    Das ist eigentlich eine sehr interessante Idee. Die Kombination von diversen Power-Ups um Probleme/Rätsel zu lösen. Aber es wäre halt eher was für die Paper Mario-Serie. Denn in so Spielen wie “New Super Mario Bros. Wii” liegt der Fokus eher auf dem Spaß, als dass es einer etwas kompizierteren Strategie bedarf um einen Gegner zu bezwingen.
    Was ich mir jedoch vorstellen könnte, für die “Hauptspiele” wäre eine Art “Power-Up-Mixing”. Man sammelt halt alle möglichen Power-Ups und kann diese dann mischen, um ein komplett Neues zu kreiren.


  • MonkeyHead
    18. April 2012 at 19:53

    Durch diese Comics bin ich grad auf den Trip gekommen Mario Charaktere/Items/Gegenstände zu zeichnen. Hab nen Goomba, Feuer- und Eisblume. Röhre, Fragezeichenblock, Piranhapflanze und den roten Pilz. Ich krieg aber den Panzer nicht hin.


Du musst eingeloggt sein zum kommentieren