2 Kommentare

Nintendo lässt die Bombe platzen – Wii-Nachfolger für 2012 bestätigt

von am 26. April 2011
 

Lesezeit: 2 MinutenBereits seit geraumer Zeit beherrscht der potentielle Nachfolger der Nintendo Wii die Medien. Wird die Konsole endlich HD-Grafik unterstützen? Vielleicht sogar 3D-Darstellung? Wird an der Bewegungssteuerung festgehalten und kann die neue Konsole von der Leistung her der PS3 und der Xbox 360 das Wasser reichen? Die wichtigste Frage, ob überhaupt eine neue Heimkonsole für 2012 ansteht hat Nintendo nun endlich mit “Ja” beantwortet.

Nintendo of Japan hat am Osterwochenende bestätigt, dass der Nachfolger der Wii 2012 auf den Markt kommen wird. Darüber hinaus verkündete das Unternehmen, dass die neue Konsole – wie bereits vermutet – auf der E3 2011 (findet in L.A. statt vom 07. bis 09. Juni 2011) vorgestellt und bereits spielbar sein.

Firmenpräsident Satoru Iwata sagte darüber hinaus auf einer Pressekonferenz, dass die neue Konsole wohl noch kein 3D unterstützen würde, da sich 3D-Fernseher erst noch weiter verbreiten müssten, um eine solche Technik zu rechtfertigen.

Außerdem hat IGN noch einige interessante Details zusammengetragen, die von Personen stammen sollen, die der Entwicklung der neuen Hardware “nahe stehen”:

  • der Preis soll zwischen 350 und 400 US-Dollar liegen
  • zusammengebaut wird die Konsole vom taiwanesischen Hersteller Foxconn
  • möglich wäre ein Verkauf der neuen Konsole angeblich bereits ab Oktober 2011, allerdings will Nintendo wohl erst einen gewissen Vorrat aufbauen
  • ein Release ist daher im Frühjahr 2012 wahrscheinlicher
  • außerdem sollen mit einem späteren Start der neuen Konsole Entwickler und Publisher Gelegenheit haben ausreichend viele Spiele zu produzieren
  • 1080p wird unterstützt
  • stereoskopisches 3D soll prinzipiell möglich sein, auch wenn Satoru Iwata dem am Wochenende noch widersprochen hat
  • die Konsole soll einer modernen Variante des SNES ähneln und in etwa die Größe der originalen Xbox 360 haben

Die Leistung:

  • IBM-CPU mit drei Kernen auf Basis des PowerPC-Chipsatzes
  • ATI-GPU auf Basis der ATI R700er Serie
  • IBM-ATI-Kombinationen haben schon im GameCube und der Wii Dienst getan

Mögliche Namen der Konsole:

  • Project Cafe
  • Stream
Kommentare
 
Kommentiere »

 
  • 27. April 2011 at 12:48

    Ich habe von der Ankündigung lustigerweise das erste Mal in ner Hamburger U-Bahn was gelesen, auf einem der Fernseher ^^ Hat mich ein wenig überrascht, dass Nintendo jetzt doch schon ein paar Katzen aus dem Sack gelassen hat, ich hätte erwartet das sie bis zur E3 kein weiteres offizielles Wort dazu verlieren. Aber gut, genau genommen weiß man ja auch jetzt nicht viel mehr als vorher. Bin echt gespannt was die so können wird, im Vergleich zur PS3 und Xbox 360


  • 28. April 2011 at 18:29

    Modernen Version eines SNES ähneln? Dann ist das Ding so was von Safe 😀


Du musst eingeloggt sein zum kommentieren