Lesezeit: < 1 MinuteCloud-Gaming ist in unseren Breiten leider noch Zukunftsmusik. Und doch plant die OnLive-Chefetage noch ein bißchen weiter. Denn auf der E3 2011 verriet Joe Bentley, Vice President of Engineering bei OnLive, dass man in seinem Unternehmen Pläne habe, den eigenen Streaming-Dienst auch auf Sonys PS3 und Microsofts Xbox 360 zu bringen. Erste Sondierungsgespräche würden bereits geführt werden.
Der Ausgang dieser Gespräche zwischen OnLive und Microsoft bzw. Sony sei allerdings noch völlig offen. Technische Hürden oder Bedenken gebe es wohl kaum, da der Dienst zu beiden Konsolen kompatibel sei.
Selbst der OnLive-Controller sei eine Mischung aus PS3- und Xbox 360-Controller.
Der OnLive-Dienst ist ein Games-on-Demand-System, bei dem Nutzer via Controller Videospiele auf Hochleistungsservern spielen, die dann als Videosignal – wie bei einem Videostreamingdienst – an den Nutzer zurückgestreamed werden.
Man draf gespannt sein, ob sich diese interessante Idee wirklich auch auf Konsolen durchsetzen wird. Denn letztendlich sind es die Konsolenhersteller, bei denen fraglich sein dürfte, ob sie ihre Konsolen wirklich so weit öffnen wollen.