Lesezeit: < 1 MinuteNintendo hat auf der firmeneigenen Messe Nintendo World 2011 eindrucksvoll bewiesen, dass der 3DS jede Menge Potential hat, den Videospiele-Markt und besonders den Handheld-Sektor aufzumischen. Neben den ohnehin schon bekannten Systemspezifikationen und dem japanischen Release-Datum der Konsole, gab “Big N” auch die ehrgeizigen Absatzziele bekannt. Alleine in Japan möchte der Konzern 1,5 Millionen Geräte an den Mann/die Frau bringen.
Und zwar innerhalb des ersten Quartals 2011, also bis Ende März. Weltweit plant Nintendo mit vier Millionen 3DS bis Ende März. Darum läuft die Produktion der Hardware bereits seit geraumer Zeit auf Hochtouren.
Firmenpräsident Satoru Iwata sagt dazu:
“Das wichtigste ist, dass wir ausreichend Hardware liefern können.”
Befürchtet das Firmen-Oberhaupt etwa Lieferschwierigkeiten?
Der Preis der mobilen Daddelkiste könnte sich in Europa als Bremse bei den Verkäufen herausstellen. Schließlich wird das Gerät mit umgerechnet 230 Euro deutlich mehr kosten, als jedes andere Gerät der DS-Flotte. Wir dürfen gespannt sein, wann wir in Europa das Gerät im Handel vorfinden werden. Vielleicht wissen wir nach dem Amsterdam-Nintendo Event am 19. Januar mehr!