Fremdgruseln – Warum ich lieber Streams von Horrorspielen schaue
Lesezeit: 5 Minuten Es ist schon manchmal komisch. Wenn mich jemand fragt ob ich Horrorspiele spiele, muss ich sagen: nein. Wenn mich aber jemand fragt ob ich Horrospiele mag, dann antworte ich mit einem ganz klaren: ja! Denn ich mag Horrorspiele/Gruselspiele/Zombiespiele etc.pp.. Ich spiele sie nur nicht gern (ausgenommen vielleicht ein paar gelegentliche, kurze Runden Zombieschnetzeln in Left4Dead und Co.; aber zählt das überhaupt als Horrorspiel? Eine generelle Frage zu der wir später wieder so ein Bisschen zurückkommen werden), auch wenn ich es durchaus ein paar Mal versucht habe.
Comics der Woche – Verstörende Erotik
Lesezeit: 2 Minuten Die gamescom 2015 ist vorbei und bei uns kehrt so langsam wieder der Redaktionsalltag ein. Das bedeutet natürlich, dass wir uns erneut mit alltäglichen Dingen, wie zum Beispiel dem heutigen Montag, rumplagen müssen. Doch auch heute hab ich wieder zwei Comics gefunden, die Abhilfe schaffen. Da bin ich mir sicher.
Kommentar – Fandom of Horrors
Lesezeit: 3 Minuten Horror kennt viele Gestalten, Formen und Kostüme. Horror liegt im Auge des Betrachters. Horror hängt mit subjektiven Auslösern zusammen, bei denen sich die Nackenhaare aufstellen. Dementsprechend gibt es in den beliebtesten Medien des Horrors ebenso viele verschiedene Genres, um möglichst viele wunde Punkte zu treffen und uns das Einscheißen zu lehren. So kann es vorkommen, dass ein komplettes Entwicklerteam uns den puren Horror verspricht und es wird dennoch immer Stimmen geben, die in dem Ganzen nicht mehr als den kleinen Bruder des Bösen sehen.
Silent Hill vs. Kindergarten Cop
Lesezeit: < 1 Minute Nicht, dass Silent Hill allein schon gruselig genug sei. Nein, nach einer halben Ewigkeit, seitdem das Spiel released wurde, ist man nun den wohl schaurigsten Details auf die Schliche gekommen. Wer von euch hätte wohl gedacht, dass die Entwickler große Fans vom Kindergarten Cop waren? Das Flagschiff der atmosphärischen Horrorspiele findet nämlich in der Paralleldimension der Schule aus dem Arnie-Film statt!
Project Zero 4: The Mask of the Lunar Eclipse
Lesezeit: 5 Minuten Die Wii ist tot, lang lebe die Wii U! Es ist nicht mehr viel los auf Nintendos kleiner Bewegungs-Steuerungs-Kiste. Daher wird es höchste Zeit, einen hierzulande etwas unbekannteren Titel näher zu beleuchten, der vor dem Wechsel auf das nächste Nintendo-Flaggschiff unbedingt noch mitgenommen werden sollte. Die Project Zero-Serie ist mittlerweile eigentlich auch gar kein Geheimtipp mehr, im Gegenteil. Vor ein paar Monaten spendierte Nintendo uns sogar eine Wii-Umsetzung des zweiten Teils. Das ist zwar eine nette Geste, Fakt ist aber: Es gibt schon seit 2008 ...