10

Batman: Arkham Knight – Alles auf Ende

von Felixam 8. Juli 2015
Lesezeit: 7 Minuten Der Joker ist tot und endlich kehrt Ruhe in Gotham ein. (Stellt euch vor, wie ich dabei Luft-Anführungsstriche mache) Nun ja, für neun Monate jedenfalls, denn passend zu Halloween kehren die Schurken der Stadt zurück und wollen die Fledermaus endlich erledigen. Besonders Scarecrow macht dem dunklen Ritter zu schaffen. Der will nämlich nicht nur passend zum Feiertag Gotham und die gesamte Westküste mit Angst-Toxin überziehen und so dem Ganzen einen besonderen Kick geben, sondern hat sich auch noch mit dem Arkham Knight zusammengetan. Dieser unbekannte neue Gegner hegt einen besonders großen Groll geg...

Holy Caffeine!

von AlmightyPhiam 25. Juni 2015
Lesezeit: < 1 Minute ... sprach nicht nur Batmans Sidekick Robin, sondern ist auch Motto vieler Zockerhelden. Denn das Verbrechen schläft nie! Kurz nach Release von Batman: Arkham Knight wird sicherlich die ein oder andere Nacht durchgemacht, ob nun gezockt oder Patches geladen werden bleibt mal außen vor. Aber zu lange wach und zu viel Koffein ist auch nicht gut, nicht für euch, nicht für eure Herzen. Und sollte es dann doch dazu kommen, dass ihr erst mit den ersten Sonnenstrahlen den Weg ins Bettchen findet, dann wird diese unglaublich coole Schlafmaske bei euch für erholsame Arkham Nights (haha!)...

Kommentar – Schlechte Spiele, gute Laune!

von totoroam 18. Juli 2014
Lesezeit: 3 Minuten All die Jahre habe ich es nie gemerkt, aber ich glaube ich bin verliebt. Ja, im Ernst! Ich liebe euch, ihr schlechten Videospiele da drauĂźen! Hinter verwaschenenen Texturen, schlechtem Spieldesign, langen Ladezeiten und kantigen Polygonmodellen liegt mein GlĂĽck vergraben. Irgendwo ganz tief in meinem Herzen hatte ich es wohl immer geahnt, aber wirklich bewusst wurde es mir erst jetzt.

10
Batman: Arkham Origins

Batman: Arkham Origins – Alles auf Anfang

von Erunaeniaam 14. November 2013
Lesezeit: 8 Minuten Mit Arkham Asylum hatte Rocksteady endlich der Gamingwelt gezeigt, wie ein Superhelden-Spiel auszusehen hat. Mit Arkham City kam noch eine offene Welt hinzu und neue Herausforderungen. Kein Spiel hat mir in den letzten Jahren so viel über Batman und Comiccharaktere im Allgemein erzählt, wie diese beiden. Nun also gleicher Publisher, neuer Entwickler und Arkham Origins. Zurück zu den Wurzeln des dunklen Ritters, die so neu gar nicht sind.

Lesezeichen – Batman: The Dark Knight Returns

von Erunaeniaam 18. Oktober 2013
Lesezeit: 2 Minuten Frank Miller ist wohl einer der bekanntesten Namen im Comic-Universum. Spätestens mit Sin City wurde er auch in Deutschland einem großen Publikum bekannt. Er schuf die Comicfigur Elektra und erzählte die Geschichte von Sparta in 300. Seine erfolgreichsten Arbeiten sind die Neudefinition bekannter Figuren, wie Daredevil und Batman. The Dark Knight Returns ist hieraus entstanden und hatte deutlichen Einfluss auf Tim Burtons Film. Was macht den Comic aber nun so besonders?