Specials
0 Kommentare

Lesezeichen – Reloaded

von am 29. März 2013
 

Lesezeit: 2 MinutenEs gibt Bücher über Verschwörungstheorien wie Andreas von Rétyis Geheimbasis Area 51 – das steht in meinem Regal und stammt aus meiner Zeit als Akte-X Fan, damals als Teenie, als ich darüber nachdachte entweder Medizin/Pathologie oder Astro-Physik zu studieren; oder Hacker zu werden (getan davon habe ich nichts). Und dann gibt es Bücher über wilde Verschwörungstheorien und Endzeitszenarien wie Jack Hendersons Reloaded. Während das zuerst gennannte Buch durchaus auch Fakten beinhaltet, ist Reloaded (hoffentlich) reine Fiktion.

Reloaded war ein Impulskauf vor ein, zwei Jahren; ich war in der Buchhandlung, habe das Buch gesehen, die Synopsis gelesen und es gekauft. Das mache ich nicht oft. Bereut habe ich es nicht, denn obwohl ich manchmal doch versucht war, beim Lesen arg mit den Augen zu rollen, ist es unterhaltsame Literatur, die sich aufgrund vieler kürzerer Kapitel und Abschnitte hervorragend dafür eignet im Transit – also im Bus oder der Straßenbahn – gelesen zu werden (und das obwohl das Taschenbuch mit 575 Seiten ziemlich dick ist).

Die Handlung folgt dabei den zwei Protagonisten Jeannie Reese, einer jungen Frau die als Computerwunderkind für das Pentagon (DARPA) arbeitet und dort an einem allumfassenden Softwareüberwachungssystem IRIN werkelt (ja… CISPA, SOPA und CAS klingen wie Spielzeug verglichen damit) – und dem 44-jährigen John Fagan aka Phr33k, einem Hacker, der sich nicht nur aus dem Hackingbusiness, sondern auch aus dem öffentlichen Leben sehr weit zurückgezogen hat. Diese beiden treffen aufeinander als IRIN Phr33k aufstöbert und ein terroristischer Angriff auf die USA verübt wird (u.a. mit abstürzenden Flugzeugen …), den Phr33k vor Jahren einmal in einem IRC-Chat als Szenario ausgemalt hat.

Johns Probleme werden allerdings noch einmal größer, als die Terror-Gruppe ihn entführt und von ihm verlangt, dass er ihnen hilft, das von ihm beschriebene Schreckensszenario bis zum Ende durchzuziehen. Jeannies Probleme sind nicht geringer, denn eine Verschwörergruppe im Pentagon versucht, sie um jeden Preis loswerden und dann kommt das, was man an diesem Punkt irgendwie erwartet: Hacker der Welt vereinigt euch! Oder so ähnlich. Mit dabei in der illustren Gruppe ist ein legendärer MMO-Spieler, den noch nie jemand außerhalb der virtuellen Welt zu Gesicht bekommen hat und der sich am liebsten komplett dahin zurückziehen würde, und einige andere abgefahrene Gestalten.

Gemixt mit Nerdhumor und einigen durchaus unerwarteten Plot-Wendungen, ist Reloaded ein interessantes Buch (wenn man über einige der etwas arg abgehobenen Elemente der Story hinwegsieht bzw. es einfach nicht so ernst nimmt). Es ist leichte Unterhaltungslektüre für diejenigen, die sich als Teenager für Filme wie Wargames oder Hackers begeistern konnten, denn es schlägt in die gleiche Kerbe; dazu kommt, dass es auf jeden Fall wesentlich besser geschrieben ist als Fifty Shades of Grey.

Ihr wollt Reloaded am liebsten direkt lesen? Den Wunsch können wir euch nicht ganz erfüllen. Aber bestellen könnt ihr das Buch direkt über diesen Link auf Amazon.de!

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren