Lesezeit: < 1 MinuteEndzeit-Szenarien sind in Videospielen schwer angesagt. Aktuell sorgt gerade Mad Max für rotierende Laufwerke rund um den Globus. Aber die Apokalypse war immer schon ein viel benutztes Szenario in Games. Reicht aber ein Szenario – sprich ein Setting – aus, um ein postapokalyptisches Games auszumachen? Oder diktiert das Zusammenspiel von Setting und Gameplay die Zusortierung? Dieser Frage stellen wir uns ebenso, wie den unterschiedlichen Ausprägungen dieses Genres: nukleare Katastrophe, Zombieendzeit, Alien-Angriff usw. Folgt den drei apokalyptischen Reitern Felix, Rainer und Daniel in die Welt nach unserer Welt.
Wir reden unter anderem über:
I Am Alive
The Last of Us
Mad Max
Fallout 1-4
Enslaved
Project Zomboid
Everybodys Gone to the Rapture
Tokyo Jungle
Darksiders
The Long Dark
ZombiU
Horizon: Zero Dawn
This War of Mine
Habt ihr den Podcast schon auf iTunes abonniert? Dann wird es aber höchste Zeit! Werdet Fans auf Facebook, folgt uns auf Twitter und auf Google+!
Und hier die versprochenen Links zur Fernseh-Reihe “Zukunft ohne Menschen”
– “Zukunft ohne Menschen” bei Wikipedia
– Zukunft ohne Menschen – Staffel 1 – Folge 1/10 Das menschliche Erbe
Sowie der Link zu unserer apokalyptischen Top 10:
Top 10 – Die coolsten Endzeitszenarien in Videospielen
Podcast: Play in new window | Download
Enslaved ist so ein tolles Spiel. Eines der schönsten Spiele die ich in den letzten Jahren gespielt habe. Mir blieb aber vor allem die Interaktion zwischen Monkey und Trip in Erinnerung. Kaum ein Spiel hatte eine solch tolle Interaktion zwischen den Charakteren wie in diesem Spiel. Was natürlich in der Hauptsache an der tollen Arbeit von Andy Serkis lag, der Monkey gemoshen-captured hat. Auchdas Szenario hat mir sehr gut gefallen, weil mir diese Entwicklung in der Apokalypse am wahrscheinlichsten erscheint.
Enslaved orientiert sich an der japanischen Geschichte Journey to the West. Die Reise des Affenknönigs. An der sich eben auch Drageonball orientiert. Un auch das Design von Son Goku und Monkey sind sehr ähnlich. Beide haben einen Kampfstab. Beide haben eine Art Wolke und beide haben einen Affenschwanz. Son Goku einen echten und Monkey in der Form eines roten Bandes/Tuches, dass aus seiner Hose hängt. Ich muss das auch nochmal spielen.
Generell finde ich Endzeit immer ein wenig öde, weil es immer wieder das gleiche ist im Endeffekt. Egal ob im Spiel oder im Film. Auch unabhängig davon was der Grund für die Apokalypse ist. Ich würde mir mal ein Setting wünschen, dass den Weg hin zur Apokalypse zeigt. Das würde ich mal interessant finden.
Und ich bin froh, dass es hier auch Leute gibt die Open World nicht mögen. Open World steht meiner Meinung nach der Geschichte immer im Weg und auch der Entwicklung der Charaktere. Wie kann ich eine Story für voll nehmen, wenn ich zwischendurch immer wieder alles andere mache und dabei auch der Charakter ein völlig anderer ist, als der der von der Story vorgesehen ist. Und da hab ich noch kein Spiel erlebt was das gut miteinander verbunden hat. Das ich mich auch oft in diesen Spielen verliere und ich vergesse was ich machen muss und ich auch keine Orientierung habe, kann ich dem Genre ja nur indirekt vorwerfen.
Ich wollte mal wissen, wie es mit den Podacasts aussieht. Ich kann es verstehen, wenn es zeittechnisch gerade schwierig ist und ihr nicht mehr wöchentlich den Podcast hinbekommt, aber so gar keine Info ist auch irgendwie blöd. Und nein, ich stelle keine Forderung.