Podcasts
3 Kommentare

IKYG-Podcast Folge: 180 – IKYG, directly to you!

von am 10. Mai 2015
 

Lesezeit: < 1 MinuteMeine Güte, was für eine ereignisreiche Woche wir doch hinter uns haben. Unzählige spannende und interessante News sind über unsere Bildschirme geflattert, sodass auch unser 180. IKYG-Podcast dementsprechend gut gefüllt ist. Um der Themenflut irgendwie Herr zu werden, haben sich unsere Podcast-Veteranen Caroline, Johannes und Sam zusammengefunden. Gesprochen haben sie unter anderem über Nintendo, Oculus Rift, Microsoft, Splatoon und vieles, vieles mehr.

Natürlich wurde auch über die aktuellen Gerüchte zur Ankündigung von Fallout 4, der Vorstellung des neuen Assassin’s Creed, dem endgültigen Aus für PT, Sonys fehlender gamescom-Pressekonferenz und allem was unseren Podcastern noch so einfiel gesprochen.

Natürlich könnt ihr uns auch auf iTunes abonnieren und bewerten.
Werdet Fans auf Facebook, folgt uns auf Twitter und auf Google+!

Kommentare
 
Kommentiere »

 
  • MonkeyHead
    12. Mai 2015 at 11:14

    Occulus wird am Ende genauso Enden wie Kinect, Move oder die anderen Zusätze die nur auf ein System ausgelegt sind. Die einzelne Entwicklung direkt auf die spezielle Peripherie hin, lohnt sich einfach nicht. Und dann wird die Peripherie nicht gekauft und dann wird nicht weiter dafür entwickelt und beides steht in einem kausalen Zusammenhang. Das ist ja schließlich nicht so etwas wie der Analogstick, der übergreifend genutzt wird.


  • Roxasu
    12. Mai 2015 at 11:24

    @MonkeyHead: Ich denke, du könntest da recht haben, was deine Vermutungen angeht. Allerdings schätze ich, dass Oculus am Ende noch erfolgreicher wird, als ein Kinect. Immerhin ist dieses “VR-Ding” aktuell voll im Kommen und an gefühlt jeder Ecke wird damit experimentiert. Wie formulierte ein Mitarbeiter von Valve das die Tage ganz treffend… “Was VR angeht, stehen wir aktuell auf der Stufe von Pong. Wir haben noch einen weiten Weg vor uns.” Ich persönlich bin noch nicht viel auf Tuchfühlung mit der ganzen Peripherie gegangen, muss aber sagen, dass ich Lust habe die einzelnen VR-Headsets ausgiebiger auszuprobieren, sofern es meine Motion Sickness überlebt.


  • MonkeyHead
    12. Mai 2015 at 22:15

    Ich bezweifle ja nicht das die Technik geil ist. Ich kann das eben nicht beurteilen, weil ich es nicht ausprobiert habe. Ich bezweifle aber den Erfolg, weil jeder was eigenes macht. Oculus, Valve, Sony Microsoft und wer sonst noch und dann kommt Nintendo am Ende auch mit was eigenem und nichts funktioniert unter einander und der Kunde ist verwirrt oder frustiert, obwohl er einfach nur zocken will. Wie geil war Kinect aufm Papier und was ist jetzt, abseits von technischen Problemen? Nichts außer Tanzspiele und weil Kinect auch nicht mehr zwingend bei jeder One dabei ist wird auch nix weiter dafür gemacht als dumme Tanz- und Partyspiele. Und ich befürchte, dass es mit dem ganzen VR -Kram genauso enden wird. Es gab bisher auch noch nix was ohne VR nicht geht. Klar ist etwas wie ein Horrorspiel intensiver, aber wenn das nur so funktioniert ist es am Ende auch nicht mehr als nett und nutzt sich schnell ab. Warum wird sich da nicht auf eine gemeinsame Technik geeinigt?


Du musst eingeloggt sein zum kommentieren