Lesezeit: 2 MinutenEin ganz besonderer Samstag steht euch heute bevor. Nicht nur findet heute Abend, deutscher Zeit, die EA-Pressekonferenz der E3 2018 statt, sondern heute startet auch die nächste Ausgabe von AidRaid. Ganze 24 Stunden werden euch verschiedenste Personen auf Twitch und Mixer unterhalten, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Doch natürlich braucht ihr auch ein bisschen Abwechslung vom ganzen Streamingspaß. Passend dafür steht unser heutiges Flashgame der Woche ZS Dead Detective: Roving Eyes schon in den Startlöchern.
Roving Eyes setzt nahtlos nach dem letzten ZS Dead Detective an. Detektiv Margh und sein Partner Ghvnn haben die Mafiabande von Zombino zerschlagen, auch wenn dieser selbst entkommen konnte. Zur Feier des Tages sind die beiden auf eine sehr exklusive Party der Zombieelite eingeladen. Gastgeberin Bah präsentiert nicht nur ihr Luxushotel, sondern auch ihre zwei neuen Smaragdaugen. Wie es aber so kommen musste, verschwinden die Augen plötzlich und eine Panik breitet sich unter den Gästen aus. Zeit für Margh und Ghvnn zur Tat zu schreiten und das Verbrechen aufzuklären!
Nachdem ihr nun einen Überblick über die Story des aktuellen Teils bekommen habt, gehen wir nun zum Gameplay über. Wie bereits aus den anderen Ablegern bekannt, müsst ihr in Point-and-Click-Manier verschiedene Orte aufsuchen, Zeugen befragen und Beweise sammeln. Diese könnt ihr im weiteren Verlauf miteinander verknüpfen, um so Schlussfolgerungen zu finden. Schließlich münden eure Schlussfolgerungen im besten Fall in eine finale Erkenntnis, die euch den Täter offenbart. Im Gegensatz zu anderen Ablegern besticht Roving Eyes durch das Fehlen von verschiedenen Orten. Stattdessen findet das gesamte Geschehen im verschlossenen Hotel statt. Ein klassisches, aber sehr beliebtes Element von Krimis, das hier gut umgesetzt wurde. Dem Täter auf die Spur zu kommen ist auch dieses Mal nicht sehr schwer. Mit etwas Köpfchen und dem richtigen Riecher habt ihr das Rätsel schnell gelöst.
Grafisch gibt es keine wesentlichen Veränderungen im Gegensatz zu den anderen Teilen. Die Figuren sind detailliert dargestellt und besitzen alle ihre eigenen Charakterzüge. Dazu kommt der, wie immer gut gewählte, Soundtrack, der die Spielererfahrung nur noch verbessert.
Was bleibt am Ende zu ZS Dead Detective: Roving Eyes zu sagen, außer euch eine Empfehlung auszusprechen? Lu Muja beweist auch dieses Mal wieder, dass er nicht nur gute Detektivgeschichten schreiben kann, sondern auch in Flashgame-Form umzusetzen weiß. Das Spiel macht durch und durch Spaß und ist weder zu leicht, noch zu schwer. Wenn ihr die anderen Ableger der Reihe gemocht habt, werdet ihr auch hier nicht enttäuscht.
Mit einem Klick auf den folgenden Link seid ihr direkt mitten im Verbrechen.