Lesezeit: 2 MinutenNoch zwei Tage trennen uns von Weihnachten und auch unser Flashgame der Woche erstrahlt deshalb heute im festlichen Gewand. In Hat Wizard Christmas bekommt es der charmante Gentlemanmagier erneut mit dem bösen Faust zu tun. Dieses Mal gilt es aber nicht darum die Welt zu retten, sondern Weihnachten steht auf dem Spiel!
Nachdem Faust bereits mehrfach am Hat Wizard gescheitert ist, versucht er die Welt nun auf eine andere Art ins Verderben zu stürzen. Indem er Santa alle Weihnachtsgeschenke geklaut hat, will er das Fest der Liebe und Freude zerstören. Unzählige Kinder würden enttäuscht unter ihren Weihnachtsbaum blicken und nur gähnende Leere wiederfinden. Doch so leicht gibt Santa nicht auf und ruft Fausts ewigen Rivalen und Retter aller Kinderherzen auf den Plan.
Wie auch schon in den zwei vorherigen Spielen, müsst ihr auch in Hat Wizard Christmas wieder verschiedene plattformer-typische Rätsel lösen. Diese basieren dabei alle auf der Mechanik der Hutmagie, die euch den Platzwechsel mit Objekten und Personen ermöglicht. So müsst ihr beispielsweise einen Schneemann auf einen Schalter stellen, indem ihr ihm euren Hut aufsetzt und dann euren Platz mit ihm tauscht. So einfach das Spielprinzip ist, werden gerade die späteren Level knifflig, in denen auch Feinde vorkommen. Betretet ihr das Sichtfeld der Scharfschützen, geht ihr sofort über den virtuellen Jordan und müsst das Level von vorne beginnen. Durch die Kürze der einzelnen Level ist das aber selten ein Grund für Frustration. Grafisch ist Hat Wizard Christmas eins zu eins das Originalspiel, lediglich mit entsprechenden Änderungen. Die Statuen machen Platz für Schneemänner, die magischen Seiten sind Geschenke und generell ist alles in weißen Schnee gehüllt. Auch die Hintergrundmusik bekam einen festlichen Touch spendiert.
Alles in allem fühlt sich Hat Wizard Christmas etwas wie ein Redesign des vorherigen Spieles an, ist am Ende aber dann doch ein eigenständiges Werk. Mit zwölf Leveln ist der Titel zwar nicht sonderlich lang, weiß aber trotzdem mit seinem intuitiven und unterhaltsamen Gameplay zu überzeugen. Wer die vorherigen Teile bereits mochte, sollte die Weihnachtsversion nicht verpassen.
Solltet ihr den Kindern nicht das Weihnachtsfest vermiesen wollen, klickt am Besten auf den folgenden Link.