Lesezeit: 2 MinutenJede Detektivgeschichte braucht einen entsprechenden Antagonisten. Nehmen wir beispielsweise Professor Moriarty, den ewigen Widersacher des Sherlock Holmes. Ohne es wirklich zu wissen oder zuzugeben, brauchen sich die beiden Figuren. Es ist diese bestimmte Art einer Beziehung, in der eine Person nicht ohne die andere kann. Eine ähnliche Beziehung gibt es auch in unserem heutigen Flashgame der Woche Dead Detective vs. Nine Deaths Cat, in dem Detective Margh einen ganz besonderen Fall annimmt.
Alles beginnt wie immer mit dem Besuch einer schönen Frau in Marghs Büro. Sie ist eine Bekannte von Kashl, einem reichen und erfolgreichen Kunstsammler. Doch sie kommt nicht etwa mit einem Beschattungsauftrag, sondern mit einem Brief des berühmt berüchtigten Diebes “Nine Deaths Cat”, der seinen nächsten Raub ankündigt. Zu allem Überfluss hat er sich die Statue ausgesucht, die in naher Zukunft in den Besitz von Kashl übergehen soll. So beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
Dead Detective vs. Nine Deaths Cat spielt sich wie die vorherigen Teile der Serie, die wir hier und hier vorgestellt haben. Ihr schlüpft in die Rolle des Detektives Margh, der zusammen mit seinem Partner Ghvnn den Fall klären soll. Dazu besucht ihr verschiedene Orte, verhört Personen und verknüpft Beweise miteinander, um so am Ende zu einer Schlussfolgerung zu gelangen. Wie auch schon in den vorherigen Teilen besticht das Spiel durch seinen grandiosen Humor und seine verrückten Charaktere. Im direkten Vergleich fiel mir auch auf, dass die Schlussfolgerungen dieses Mal etwas schwieriger sind. Während ich bei den anderen beiden Teilen sofort auf die richtige Lösung kam, musste ich hier einen zweiten Versuch starten, um zum richtigen Ende zu gelangen. Aber genau so was erwarte ich von einem Detektivspiel. Ich will mitfiebern und etwas meine grauen Zellen anstrengen. Und selbst wenn ihr einmal nicht weiterkommt, hilft euch euer Sidekick mit einem praktischen Tipp.
Was Grafik und Sound angehen, hat sich nicht viel geändert. Die Charaktere und Hintergründe sind alle mit viel Liebe zum Detail erstellt. Besonders auffällig ist das dieses Mal im Museum, wo einige der bekanntesten Gemälde eine “Zombieversion” spendiert bekamen. Aber auch die Hintergrundmusik und die anderen Klänge sind wieder sehr passend gewählt und bereichern das Geschehen.
Alles in allem ist Dead Detective vs. Nine Deaths Cat eine gelungene Ergänzung zur Dead-Detective-Reihe. Die Rätsel sind knifflig, die Charaktere charmant und das gesamte Projekt mit sehr viel Liebe produziert.
Solltet ihr Lust bekommen haben den besten Dieb der Welt zu schnappen, klickt auf den folgenden Link.