Lesezeit: 4 MinutenNintendos Digital-Event der E3 2015 wird in die Geschichte eingehen! Denn dünner und schlechter präsentiert war ein Nintendo-Line-Up noch nie! Mit einer Show wie dieser und Produkten wie diesen wird eines klar: Nintendo hat ein kreatives Tief und die Wii U allem Anschein nach bereits begraben! Und jetzt muss ich einfach mal Dampf lassen!
Die letzten Tage waren vollgepackt mit AAA-Super-Mega-Monster-Titeln. Man führe sich nur mal vor Augen, was Ubisoft an IPs auf den Tisch gezaubert hat: Rainbow Six, Assassin’s Creed, The Division, Trackmania, Ghost Recon, For Honor! Bei Sony CE, dem derzeitigen Marktführer in Sachen Heimkonsolen? Uncharted 4, No Man’s Sky, Dreams, RIGS, Star Wars Battlefront, The Last Guardian und ShenMue III.
Das sind Titel, die Millionen von Spielern vor Erzückung erschauern lassen!
Und was ist mit Nintendo?
Nun ja. Wie soll ich das sagen, ohne meinem eigenen Fanboy-Herzchen ein schlimmes Leid anzutun? Es muss einfach raus! Nintendo, das war nix. Das war sogar noch weniger als nix. Das war richtiger Mist! Man stelle sich vor, dass von einer knapp 50 Minuten langen Präsentation gefühlte fünf Minuten über die Entstehung des Super Mario Maker gesprochen wird und dann weitere fünf Minuten der 30. Geburtstag von Firmen-Maskottchen und Allzweckwaffe Mario gefeiert wird! Natürlich ist das ein tolles Ding, aber warum fühlt es sich an, wie ein Lückenfüller?
Hat Nintendo wirkich nichs mehr in petto? Worum ging es denn die restlichen 40 Minuten?
Ein bißchen Star Fox Zero hier, ein wenig Skylanders Supercharge mit Doppel-amiibos hier, Animal Crossing-Häuschen-Bau-Gelöt, ein bedauernswert aussehendes The Legend of Zelda: Triforce Heroes, das bereits geleakte Hyrule Warriors Legends für den 3DS, eine Minisequenz zu Fire Emblem Fates und ein ansehnlicher Trailer zu Xenoblade Chronicles X plus das Mash-Up Mario & Luigi Paper Jam!
Das ist nicht nur das mit Abstand dünnste Line-Up, dass Nintendo jemals auf einer E3 abgeliefert hat, sondern auch die schlechteste Präsentation überhaupt. Nicht ein einziger Trailer, der die Zuschauer mitreißt oder gleich hinwegfegt. Kaum Gameplay-Sequenzen zu sehen. Überhaupt bleibt für manchen Titel kaum eine Minute “Bühnenzeit”. Grausame Komposition einer Show, die völlig ohne Dramaturgie dahinpladdert, als wäre sie ein Teasing-Dauerloop auf das eigentliche Event. Wer zum Geier hat sich das ausgedacht?
Die einzigen Lichtblicke waren die Muppet-Figuren von Miyamoto, Fils-Aime und Iwata. Und selbst die wurden in teilweise haarsträubenden Überleitungen verheizt.
Ich würde mich jetzt auch gar nicht über die Art der Präsentation aufregen, wenn wenigstens die gezeigten Spiele überzeugt hätten. Aber die durchgängigen Gefühle waren: “kenne ich schon”, “sieht wirklich grottig aus” und “aufgewärmter Mist”. Was waren wir letztes Jahr alle auf den Hypetrain gesprungen, als ein neues Star Fox angekündigt wurde. Woohooo! Yeehaa! Das muss einfach geil werden!
Heute wissen wir es besser. Das Spiel ist absolut nicht up-to-date. Vergleicht man die Grafik eines Mario Kart 8 mit der des neuen Star Fox Zero, wird man das Gefühl nicht los einen Re-Port des N64-Star Fox zu sehen. Allerdings nicht für die Wii U, sondern für die Wii! Null grafische Rafinesse. Kein Funke der überspringt. Da hilft es auch nur bedingt, dass Ideen aus dem nie erschienenen Star Fox 2 reaktiviert wurden. Das Spiel sieht so mau aus, wie die Aussage zu dessen Eingliederung in das Star Fox-Universum klingt: “Es ist kein Prequel. Es ist kein Sequel. Es ist eine Neuinterpretation mit einer anderen Geschichte!” Pfffffttt. Was ein Käse!
Xenoblade Chronicles X ist der einzige Wii U-Titel der mich grafisch überhaupt überzeugen konnte.
Quasi als beiläufige Notiz pöllen Peach, Mario, Bowser und Co. noch ein paar Tennisbälle über einen virtuellen Tennisplatz. Ernsthaft!? Wenn die Welt auf einen Sport-Titel mit Klempner-Beteiligung gewartet hat, dann doch wohl auf die Wiedergeburt der Mario Striker-Reihe! Und was liefert Nintendo? Tennis!
Das ist so, als würde man ein leckeres Rumpsteak für 15 Euro im Restaurant bestellen und bekommt Currywurst!
Und auf dem 3DS sieht es fast noch schlimmer aus.
The Legend of Zelda: Triforce Heroes und Metroid Prime: Federation Force sehen einfach grottig aus.
Ich möchte das nicht spielen müssen. Und ich weiß nicht, wo das Ladegerät meines Nintendo DSi ist!!!
Und wo ist eigentlich die Nintendo Indie-Offensive? Wann geht die denn mal so richtig los? Wo bleiben die geilen und exklusiven Indie-Spiele?
Nach Super Smash Bros. Wii U, Mario Kart 8 und Yoshis Woolly World ist Nintendo offenkundig die Puste ausgegangen. Wenn das Wii U-Line-Up der Zukunft aus Star Fox Zero, Super Mario Maker und Mario Tennis Ultra Smash, sowie Xenoblade Chronicles X besteht, hat die Konzernspitze allem Anschein nach die Konsole endgültig aufgegeben. Oder nagt Nintendo einfach nur am kreativen Hungertuch? Wo sind die großen IPs der Vergangenheit? Warum kein F-Zero? Warum kein Advance Wars? Und wo bleiben die wirklich neuen Ideen?
Diese E3 2015-Präsentation war und ist ein Leuchtfeuer! Sie fasst in kürzester Zeit zusammen, warum Nintendo in dieser Konsolen-Generation haushoch verloren hat: der erwachsene Spieler wurde vergessen! Ich bin jetzt 34 Jahre alt, bin mit Nintendo groß geworden und habe mit Ausnahme des N64 und des VirtuaBoys jede Nintendo-Konsole hier. Aber für mich war bei dieser ganzen Präsentation nicht ein einziger interessanter Titel dabei. Ein Star Fox-Aufguss? – Oh ja bitte! Ein wenig Animal Crossing-Vertüddelung? – Gerne und mit Nachschlag, bitte!
Die Innovations- und Titellosigkeit, die Nintendo hier heute der Weltöffentlichkeit präsentiert hat, finde ich erschreckend. Mir kam tatsächlich erstmals der Gedanke meine Wii U zu verkaufen. Jetzt bekomme ich vielleicht noch ein bißchen Geld dafür! Aber ein gutes hatte dieses Nintendo Digital-Event: meiner Meinung nach deutet jetzt alles darauf hin, dass wir auf der E3 2016 eine neue Nintendo-Konsole sehen werden, die wir bereits im Weihnachtsgeschäft 2016 kaufen können.
Wenn nicht, wird es ziemlich eng für Big-N!