Lesezeit: < 1 MinuteMarc Whitten, Chief System Architect der Xbox One, stellte sich bei IGN den bohrenden Fragen zur Xbox One. Neben bereits bekannten Dingen ging Whitten vor allem bei einer Frage, bezüglich der DVR-Funktion, etwas genauer ins Detail. Bereits bekannt war, dass die Xbox One automatisch die letzten fünf Minuten Gameplay aufzeichnet, damit euch kein Magic Moment entgeht. Im Zuge der Fragerunde ging er nun auf die Videoqualität der DVR-Funktion ein.
Laut Whitten (via Eurogamer) unterstützt die Xbox One Gameplay-Aufnahmen mit einer Qualität von 720p bei 30 Bildern pro Sekunde. Solltet ihr also ein Next-Gen-Spiel bei einer vollen 1080p-Auflösung spielen, wird die Aufnahme der Xbox One trotzdem nur bei 720p liegen. Ebenfalls sprach Whitten über die Cloud-Funktion der neuen Konsole. Alle aufgenommenen Videos werden automatisch in die Cloud geladen und können dort anschließend angesehen, bearbeitet oder geteilt werden. Besonders stolz ist der Chief System Architect zudem auf die Intelligenz der DVR-Funktion. Die Aufnahme-Funktion der Konsole ist bis zu einem gewissen Grad lernfähig und analysiert euer Spiele-Verhalten um automatisch eure Magic Moments aufzunehmen.
Eure Avatar-Bilder von eurem Xbox 360-Gamertag werden im Übrigen automatisch auf die Xbox One übernommen. Allerdings weist Whitten darauf hin, dass die neue Konsole Avatarbilder von einer 1080p Qualität unterstützen wird. Im Vergleich dazu nutzt die Xbox 360 aktuell nur eine Auflösung von 64×64. Somit werdet ihr in Zukunft viel mehr Freiräume besitzen, was die Gestaltung eures Avatarbildes angeht.
Die Xbox One erscheint im November 2013.