WiiWare & Virtual-Console 2009 – Über 100 Millionen US-Dollar Umsatz?
Lesezeit: < 1 MinuteWieviel Geld hat Nintendo mit seinen Download-Portalen auf der Wii verdient? Das ist eine Frage, die sich Experten schon seit Längerem stellen. Denn schließlich verdient Microsoft mit seinem Pendant Xbox Live Arcade inzwischen rund 100 Millionen US-Dollar im Jahr. Das Marktforschungsunternehmen FADE hat jetzt einen Bericht über die Channels WiiWare und Virtual Console verfasst. Die Schätzung kann sich sehen lassen!
FADE (Forecasting and Analyzing Digital Entertainment, LLC) hat den Rechenschieber ausgepackt und Umsatzzahlen beider Online-Plattformen für Nord- und Südamerika, Europa und Australien errechnet. Demnach kommt allein der WiiWare-Dienst auf 59 Millionen US-Dollar im Jahr 2009. Das entspricht einem Plus gegenüber dem Vorjahreswert von rund 30 Prozent. Zurückstecken musste Nintendos Retro-Schiene. Die Virtual Console büßte etwa sechs Prozent im Vergleich zu 2008 ein und kommt auf “nur noch” 66 Millionen US-Dollar.
Außerdem hat FADE eine Liste der erfolgreichsten Download-Titel zusammengestellt:
1. Super Mario Bros. 3 (Nintendo, NES) – $ 5.000.000 ($ 5,00)
2. World of Goo (2D Boy, WiiWare) – $ 4.800.000 ($ 15,00)
3. Super Mario Bros. (Nintendo, NES) – $ 3.300.000 ($ 5,00)
4. Super Mario World (Nintendo, SNES) – $ 2.900.000 ($ 8,00)
5. Super Mario 64 (Nintendo, N64) – $ 2.700.000 ($ 10,00)
6. Tetris Party (Hudson, WiiWare) – $ 2.600.000 ($ 12,00)
7. Legend of Zelda: Ocarina of Time, the (Nintendo, N64) – $ 2.300.000 ($ 10,00)
8. Pokémon Rumble (Nintendo, WiiWare) – USD 2.200.000 ($ 15,00)
9. Legend of Zelda: Majora’s Mask, the (Nintendo, N64) – $ 2,100.000 ($ 10,00)
10.My Pokémon Ranch (Nintendo, WiiWare) – $ 2.000.000 ($ 10,00)
Diese Zahlen sind allerdings mit Vorsicht zu genießen, denn bisher hat Nintendo keine der Schätzungen von FADE bestätigt. Interessant ist jedoch, dass auch im Online-Bereich Nintendo-eigene Produkte dominieren. Wo sind hervorragende Titel wie DriiftMania, oder Lost Winds?