Lesezeit: 3 MinutenHollywood ist eine Traumfabrik. Ein schillernder Stern am Unterhaltungshimmel. Große Filmemacher, große Studios, große Schauspielerinnen. Und Bobby Bowfinger. Ein erfolgloser Filmemacher, dessen Buchhalter ein “ganz tolles Drehbuch” mit dem Chubby Rain verfasst. Die Verfilmung dieses Drehbuches stellt sich jedoch mit einem Minimalst-Budget als schwierig heraus. Ein chaotischer Film über die Enstehung eines noch chaotischeren Films! Das ist Bowfingers große Nummer!
Wenn man sich die Besetzungsliste dieses Films anschaut, möchte man eigentlich schreiend davon rennen: Eddie Murphy und Steve Martin in einem Film? Das geht doch auf keine Kuhhaut!
Aber Halt! Bowfingers große Nummer ist kein typischer Eddie Murphy-Film. Und eigentlich auch kein typischer Steve Martin-Film. Wenn überhaupt, dann erinnert er in seiner Wirkung und seinem Humor an Filme wie L.A. Story oder an Die drei Amigos.
Steve Martin-Nicht-Fans und Eddie Murphy-Hasser dürfen also getrost hinschauen.
Hier mal ein kleiner Vorgeschmack:
Zurück zur Story:
Bobby Bowfinger (Steve Martin) glaubt an Chubby Rain und ahnt wohl, dass es seine letzte Chance ist, den ganz großen Coup in Hollywood zu landen, denn die unbezahlten Rechnungen stapeln sich und man droht ihm damit, den Telefonanschluss lahm zu legen. Keine gute Ausgangssituation für ein erfolgreiches Unternehmen. Und seine Mitstreiter?
Abgehalfterte Hollywood-Z-Promis die vom großen Durchbruch träumen.
Worum es in Chubby Rain geht?
Aliens attackieren die Erde. Und zwar in Form von dicken Regentropfen.
Das war’s dann eigentlich auch schon.
Denn eigentlich dreht sich zwar alles in Bowfingers große Nummer um den Dreh des Films, aber primär geht es um das “WIE”.
Denn da Bobby nicht einen Kreuzer in der Tasche hat, versucht er mit einer List einem Hollywood-Produzenten (gespielt von Robert Downey Jr.) Geld aus der Tasche zu ziehen.
Der durchschaut das miese Schauspiel und verspricht ihm, den Film “ganz groß” raus zu bringen, sollte Bowfinger ihm Kit Ramsey (gespielt von Eddie Murphy) in der Hauptrolle servieren.
Kit ist aber nicht einfach nur ein Star, sonder DER STAR ÜBERHAUPT und der hat überhaupt kein Interesse an Bowfingers Film. Überhaupt hat Kit mit einer ordentlichen Paranoia vor allem und jedem und einer Hollywood-Psycho-Sekte namens Mindhead gerade ganz andere Sorgen.
Was bleibt Bowfinger also übrig, als den Film mit Kit Ramsey zu drehen, ohne dass dieser es mitbekommt?
Außerdem spielt ihm der Zufall den jungen Jiff (ebenfalls von Eddie Murphy gespielt) in die Hände, der Kit Ramsey wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Er komplettiert die Schauspielerriege und wird quasi zum Stunt-Double des ahnungslosen Hollywoodstars.
Noch ein paar illegale mexikanische Einwanderer als Kameramänner und einen Insider, der Bowfinger mit Infos und Equipment versorgt und schon geht es los.
Bowfingers große Nummer dreht sich um die herrlich meschugge Idee einen Film zu drehen, von dem dessen Hauptdarsteller nichts, aber auch gar nichts weiß.
Da Kit Ramsey nun auf offener Straße von Aliens heimgesucht wird, sich im blonde Frauen an den Hals werfen, um sie vor der Alieninvasion zu beschützen und auch sonst allerlei merkwürdiges um ihn herum passiert, dreht der Hollywood-Star Nummero Uno langsam aber sicher völlig durch.
Der Film nimmt dabei stetig an Schrägheit, witzigen Einfällen und Tempo zu und gipfelt schließlich in einem doppelten Finale.
Er ist eine Hommage an die vielen Underdog-Filme, lässt die Welt der B-Movies aufblühen und zieht viele Facetten der Traumfabrik – inklusive Seitenhieben auf Scientology – ordentlich durch den Kakao. Bowfingers große Nummer kommt ohne Klamauk aus, serviert aber dafür so viele Klischees auf einem Silbertablett, dass man sich fragen muss, ob die Beteiligten des Films danach noch ihren Kollegen unter die Augen treten konnten.
Das Drehbuch zum Film entstammt übrigens Martin’s Feder. Die Regiearbeit übernahm Frank Oz, der neben seinen unzähligen Sprechrollen in diversen Produktionen vor allem für seine Regiearbeit für Der kleine Horrorladen und Was ist mit Bob? bekannt sein dürfte.
Bowfingers große Nummer ist meiner Meinung nach ein absolutes Muss für jeden Filmfan und daher mein DVD-/Blu-ray-Tipp der Woche!
Wenn ihr Blut geleckt habt, könnt ihr Bowfingers große Nummer direkt bei Amazon.de bestellen!