Lesezeit: 2 MinutenRick ist ein Laberkopf, der mehr Flausen im Kopf hat, als Sinnvolles. In seinem Oberstübchen sind zwei oder drei Leitungen falsch gepolt. Zu allem Überfluss hat er auch noch die chaotischsten Freunde, die man sich denken kann. Als Rick beschließt seine Freundin Debbie zu heiraten, überreden ihn seine Freunde zu einer rauschenden Bachelor Party “mit Saufen und mit Bräuten, mit Feuerwerk, Fresserei, jeder Menge Nutten und mit Drogen”!
Gleich vorweg, sei ein Wort der Warnung angebracht, denn bei Bachelor Party – Die wüste Fete handelt es sich zwar um einen Film mit Tom Hanks in der Hauptrolle, doch ist er vor allem aus einem Grund eher unbekannt in Deutschland: er hat das Label “Nicht freigegeben und 18 Jahren”.
Und das trägt er nicht ganz zu Unrecht. Aber dazu später mehr.
Lebenskünstler und Nebenbei Klosterschulbusfahrer Rick Gassko (gespielt von Tom Hanks) lässt sich also breitschlagen und wird eine Bachelor Party feiern. Die Organisation selbiger übernimmt Jay O’Neill (gespielt von Adrian Zmed) und der lässt sich nicht lumpen und organisiert eine richtig schicke Suite im Parkview-Hotel. Der Abend ist perfekt geplant, doch dann geht alles schief.
Das liegt zum Einen daran, dass die Protagonisten allesamt so chaotisch und grobschlächtig sind, dass einfach alles schiefgehen muss, zum anderen aber auch daran, dass Murphys Law ganz übel zuschlägt. So passiert es, dass die bestellten Nutten auf der Junggesellen-Party von Debbie landen, dass die eigentliche Party wegen beschnittener Pornofilme und ausbleibenden Partygästen, sowie dem depressiven und poly-toxikomanischen Brad Mollen (gespielt von Bradford Bancroft) nur schwer in Gang kommt.
Übrigens ist die Herrenriege nicht nur dank Tom Hanks hochkarätig besetzt. Der etwas begriffsstutzige Aushilfskellner Ryko (gespielt von Michael Dudikoff), Ricks Bruder Dr. Stan Gassko (gespielt von William Tepper), die ultimative Bierverdrängungsmaschine und Mechaniker Rudy (gespielt von Barry Diamond) und schließlich noch Konzertveranstalter und Ticketverkäufer Gary (gespielt von Gary Grossman).
Zu allem Übel ist Rick durch seine etwas sepzielle Art auch bei Debbies unfassbar reicher Familie ziemlich unbeliebt. Mit anderen Worten: Debbies Vater hasst Rick, Debbies Mutter hasst Rick. Und Debbies Exfreund, der schmierige Cole hasst Rick sogar noch ein wenig mehr. Darum setzt er auch Himmel und Hölle in Bewegung, um Rick Debbie wieder abzujagen. Er will ihm sogar seinen geliebten Porsche schenken.
Das Alles würde für eine klamaukige, versaute und total abgedrehte 80er-Komödie ja schon ausreichen, aber was auf der Bachelor Party noch so alles passiert, ist schwer zu beschreiben und auch ein wenig schwer zu begreifen. Stellt euch ein nicht jugendfreies 80er-Jahre-Prequel von Hangover vor.
Viel Spaß und gute Unterhaltung!