Lesezeit: 2 MinutenState of Decay ist aktuell einer der erfolgreichsten Xbox Live Arcade-Titel und das auch nicht ohne Grund. Der Zombie-Titel aus dem Hause Undead Labs überzeugt durch sein geniales Gameplay, im Hinblick auf den Überlebenskampf während einer Zombie-Apokalypse. Bis dato stand der Termin der PC-Version noch aus, doch während eines Livestream-Events mit den Entwicklern kamen nun neue Informationen ans Tageslicht.
Eine der Fragen, während des Livestream-Events (Link führt zu einer Zusammenfassung), war, ob auch High-End-PCs ihre Vorzüge, hinsichtlich der Rechenleistung, genießen können. Natürlich werden sie das, denn die PC-Version wird mit diversen Verbesserungen daherkommen. Eine bessere Framerate und eine höhere Grafikauflösung versprechen ein noch besseres Grafik-Erlebnis als auf der Xbox 360. Allerdings wird das auch der einzige Unterschied zwischen der PC- und Konsolen-Version sein. Wie die Entwickler während des Livestreams erklärten, wird die PC-Version nämlich keine neuen Features oder zusätlichen Content beinhalten.
Und auch wenn der zusätzliche Content, seitens der Entwickler, fehlt, so können sich Hobby-Entwickler freuen. Wie im Livestream erklärt wurde, wird es zwar aus Zeitgründen keine Modding-Tools geben, aber Modder oder Freizeit-Entwickler sind gerne dazu eingeladen, mit eigenem Content um die Ecke zu kommen.
Erscheinen wird die PC-Version von State of Decay noch 2013. Außerdem werden die Entwickler am Steam Early Access-Programm teilnehmen. Das bedeutet, dass das Spiel schon verfügbar sein wird, obwohl die Entwickler noch aktiv an diesem arbeiten. Allerdings soll diese Vorabversion ausschließlich mit einem Gamepad spielbar sein. Die finale Version wird allerdings die Maus&Tastatur-Steuerung unterstützen.
Abschließend gab es ein paar Infos zu einer Sandbox-Version des Spiels. Die Version wird so aussehen, dass der Spieler eine eigene kleine Gemeinde gründet, nach Ressourcen sucht und die Zombies ausrottet. Sobald es nichts mehr zu finden gibt, was das Überleben sichert, wird der Spieler mit einer kleinen Gruppe Überlebender das Gebiet verlassen und ins Nächste ziehen können. Das neue Gebiet wird allerdings die exakt selbe Karte sein, wie die Vorherige nur mit neuen Vorräten und einem erhöhten Schwierigkeitsgrad. Weitere Informationen zum Thema Sandbox sollen in einigen Tagen folgen.
Na da bin ich ja mal sehr gespannt.