Lesezeit: < 1 MinuteDer weltweite Rechtsstreit zwischen den beiden Elektronik-Herstellern Sony und LG nimmt immer bizarrere Formen an. Nachdem es in Europa zwischenzeitlich zu einem Einfuhrstopp der PlayStation 3 kam – wir berichteten – hat nun ein niederländisches Gericht die inzwischen rund 300.000 angesammelten Spielkonsolen im Rotterdamer Hafen und am Flughafen Schiphol in Amsterdam freigegeben. Ist der Rechtsstreit damit vorbei?
Leider kann von einer Entspannung nur für den europäischen Markt gesprochen werden. Denn LG Electronics muss nun alle bei den Importhäfen einbehaltenen PS3-Konsolen rausrücken und 130.000 Euro an Sony zahlen müssen. Dieses Geld soll die zusätzlichen Logistik-Kosten für den Abtransport und Verteilung bezahlen. Außerdem fallen für jeden weiteren Tag Verzögerung der Zahlung weitere 200.000 Euro Strafe an.
Das dürfte kaum das Ende des Rechtsstreits sein, der mehrere Gerichte weltweit beschäftigt und in dem es um sehr viel Geld geht.