Lesezeit: < 1 MinuteEin ganz kleines bißchen dürfen Fans von Sonys neuer mobilen Konsole heute aufatmen. Nachdem der PSP-Nachfolger in der letzten Woche offiziell enthüllt worden war, geisterten wilde Spekulationen über die Akkulaufzeit der “NGP” und den möglichen Preis des Gerätes durch das Netz. Natürlich wurde auch über die Abwärtskompatibilität zur PSP und zur PSPgo philosophiert. Zumindest in einigen Punkten gibt es nun vorsichtige Entwarnung.
Akkulaufzeit
Horrormeldungen von nur 4-5 Stunden Akkulaufzeit, ähnlich wie beim direkten Konkurrenten 3DS machten in den letzten Tagen die Runde. Da in der Vergangenheit schon viele technische Details von Sony-Konsolen ans Licht kamen, bevor sie überhaupt für die Öffentlichkeit bestimmt waren, wurde befürchtet, dass es sich bei den Akkulaufzeiten um tatsächliche und realistische Zahlen handelte. Kaz Hirai, CEO von Sony Computer Entertainment sagt nun aber, dass es derzeit lediglich die gezeigten Prototypen der mobilen Konsole gäbe und daher noch gar keine Aussagen zur tatsächlichen Akkulaufzeit gemacht werden können.
Preis
Ganz ähnlich sieht das übrigens beim Preis des NGP aus. Da es bis zum geplanten Produktstart Ende 2011 noch eine ganze Weile hin ist und die Hardware sich noch nicht in Serienproduktion befindet, könne man auch noch keinen Verkaufspreis der Konsole kommunizieren. Hier und da konnte man in den letzten Tagen Preise zwischen dem damaligen Einführungspreis der PSP (250 Euro) und “doppelt so teuer wie der 3DS” im Internet lesen.
Abwärtskompatibilität
Wer sich für seine PSP/PSPgo Spiele heruntergeladen hat muss sich auch nicht länger Gedanken darüber machen, ob seine Downloads nun auf der PSP verstauben werden. Denn, sofern es die Spiele auch als Download im PlayStaton Network gibt, wird die NGP abwärtskompatibel zu älteren Spielen sein. Sie können dann kostenlos für die NGP heruntergeladen werden.