Shyriouken!
Lesezeit: 2 Minuten
Interessant wie sich Geschmäcker ändern können. Ich war sehr gespannt, als ich denn aktuellen Capcom-Spross in mein 360-Laufwerk einlegte. Als meine weiße Wohnzimmerheizung begann, in den von ihr gewohnten Oktaven zu lärmen, stellte sich mir die Frage, ob ich denn über das passende Equipment verfüge, um den König der gewalttätigen Konversation zu beherrschen.
Ich musste mich nur an meine schmerzhaften Erfahrungen in “Street Fighter 2 HD Remix” erinnern, als das normale 360-Pad von der Wand zurücksprang, und direkt mein Knie demolierte. Von da an war mir klar: Du brauchst einen Arcade-Stick. Zwei Monate und mein Job gingen vorbei und ich finde mich wieder in der gleichen Situation wieder. Ein “Street Fighter”-Spiel liegt in meinem Laufwerk, und ich frage mich wie sich das normale Konsolen-Geschirr schlagen wird.
Eins vorweg: Es ist nicht so schlimm wie alle sagen. Ich kenne Menschen, die behaupten, das 360-Gamepad sei der beste Controller überhaupt. Ich fand dieses Statement gar nicht so abwegig. Schließlich kann ich auf eine erfolgreiche “Soul Calibur IV”-Karriere zurückblicken. Einzig und allein die Schmach im GIGA GAMES-Turnier damals, brach mir einen Zacken aus der Krone.
Da ich ein sehr unkreativer Mensch bin, wähle ich Ken als Kämpfer. Danach starte ich den Arcade-Modus auf Kinderleicht. Ja, dieses Spiel kann man auf Kinderleicht spielen. Nachdem ich die ersten Gegner mit meinen geheimen Kampfkünsten aus dem KiBoTu auf die Bretter geschickt habe, machte ich schon sehr bald Bekanntschaft mit Seth. Dem Endgegner.
Was ein fieser Sack. Ich finde den Typen absolut zum kotzen.
Abgeschlossene Schwierigkeitsgrade:
Kinderleicht
Sehr Leicht
Leicht
Mittel
Schwer
Mehr dann morgen. Gute Nacht!
hört sich doch super an 🙂
ich frage mich schon lange ob ich mir jetz tekken 6, soul calibur 4 oder street fighter 4 holen soll…
ich kann mich einfach nicht entscheiden…
Kann man das spiel auch gut im singleplayer spielen oder ist das game eher was für multiplayer?
weil ich bin leider nicht mit der street fighter serie aufgewachsen und hatte bis jetzt auch nich wirklich viel kontakt damit…
ich bin also einfach nur auf der suche nach dem besten kampfspiel welches es im moment gibt.
könnte es street fighter 4 sein?
Bitte Leute
(oder besser gleich Herr Gstettenbauer)ich brauch eure/deine Hilfe!!!!
Als ich deinen Beitrag gelesen, musste ich einfach antworten.
Streetfighter ist für mich ein buttonsmashing, und gehört nicht auf ein Gamepad… ausser man will das Spiel mal für sich alleine für 5 Stunden zocken!
Jedoch wenn man wirklich öfters spielen will, bleibt der spaß eigentlich nur mit dem Arcade-Controller mit einem Freund oder Xbox_Live!
Ich habe das Spiel selber heute angespielt, und muss sagen mich hat es beeindruckt, nur eben das was ich oben bemängelt habe ist mir auch zum verhängniss geworden, das ich das Spiel zurück zur Videothek gebracht habe und auch dort liegen gelassen habe!
Wär interresant ob du dieses Spiel wohl noch in einer Woche noch spielen wirst 🙂
Würde mich auf eine RE freuen und gerne Informationen zu neuen Games austauschen, da ich selber Games teste, und bewerte! email= j.p-h@hotmail.com !
Gude Nacht- Lang lebe GiGa und die Netzis!
Meiner Meinung nach ist das 360 Pad das Schlechteste. Es ist zu dick, zu schwer und nicht gerade schön. Ich finde das PS3 Pad besser, da es das genau Gegenteil ist und man damit viel besser spielen kann, besonders was Spiele wie SF angeht. Na ja, aber jedem das seine.
@Blinker_GLL
Eigentlich gilt Street Fighter als bestes Kampfspiel, aber wenn du ein Spiel willst, das sich 3D spielen lässt oder mehr als nur ein paar Moves hat, die zudem nicht so schwer auszuführen sind, würde ich dir Dead or Alive oder noch besser Tekken empfehlen.
Hehe Maxi, mach Dir nix draus, wenn ich alle Register ziehen will nehme ich auch immer Paul bei Tekken…in den Ur Street Fighter Teilen, wollte ich immer mit Zangief spielen, aber der war ja so schwer zu spielen…
Hört sich jedenfalls nach etwas Retro in 3D + diese komischen “Ultra-Double-Damage-Monster-Combo-Gedöns” an oder gibt es das da nicht mehr?
@Blinker_GLL:
Meiner PERSÖNLICHEN Meinung nach ist Street Fighter ein Relikt aus vergangenen Tagen, welches eher für Retrozocker interessant ist (wie gesagt habe es noch nicht gespielt, aber mehrere Berichte lassen mich das annehmen).
Ich würde Dir bei denen von Dir zur Auswahl gestellten Spielen:
-zu Soul Calibur raten, wenn Du eher auf ein schnelles Gameplay wert legst, bei dem man auch ohne Ahnung zu haben viel schaffen kann.
Ich habe den 3. Teil und den 4. schon angespielt. Und ich zocke den 3. Teil meistens mit Freunden, die nicht wirklich viel Beat ’em Up Erfahrung haben und stelle immer wieder fest, wie knapp manche Matches ausgehen, obwohl ich doch ein paar Stückchen besser bin.
-zu Tekken raten, wenn Du vor allem auf realistische Kampfstile stehst, wie z.B.: Karate, Tae-Kwon-Do, Ninjitsu, Wrestling usw..
Und vor allem, wenn Du ein etwas tiefgründeriges Gameplay (wenn man bei Beat ’em Up´s von sowas sprechen darf^^) wert legst.
Aber es sei noch gesagt, dass ich hier als Tekken Spieler spreche, der seit dem ersten Teil (seit dem 3. ambitioniert) dabei bin.
das 360 pad IST das beste pad überhaupt. von button smashing bis hin zum aiming bei egoshootern alles dabei.
das einzige was daran suckt (und dann richtig hart) sind das digikreuz und der Stick für Arcadegames ._.’
Das hat man bei der PS3 auch und da sind die beiden Analogsticks viel logischer angelegt, als beim 360 Pad.
Soo auch ich werde jetzt news zu GIGA verfassen schaut mal rein http://www.live-your-fantasy.blogspot.com
danke chris und deeceem für die schnellen antworten 🙂
Ich werde mir Sehr warscheinlich nochmal street fighter IV ausleihen damit ich auch in den geschmack dieses spiels kommen kann.
Ich will ja wenigstens mal selbst ausprobieren wie es sich spielt 😉
Und mit zu schwierigen und zu wenigen specialmoves hab ich kein problem denn da soll ja schon der gewisse anspruch dabei sein wa ^^
trotzdem werden eure meinungen bestimmt einfluss darauf haben ob ich mir das spiel hole oder nicht (FALLS das spiel jetz ich so der bringer für mich ist)
Deswegen noch einmal vielenvielen dank dass ihr mir geantwortet habt 🙂
@maxi: Viel spaß noch mit dem game ^^
passt zwar nicht zum thema muss ich aber los werden. Ich finde es echt total klasse das ihr uns hier so auf dem laufenden haltet. Maxis versorgt uns weiterhin mit news spiele reviews usw.ist echt der aktuellste blog der ganzen giga crew weiter so.
´Maxi du hast doch eine PS3?
Wieso hast du es einfach nicht für diese geholt?
Wäre vom Steuern her viel angenehmer.
Hey Maxi du hast einen Rechtschribfehler xD
Überprüf mal das Wort Schwierigkeitsgrade!
KiBoTu….
Ich kann (aufsteigend) Mukitu, Kitu und Tu.
pwnd 😉
Street Fighhter IV ist der Hammer und ich habs mir
gleich am ersten Tag wos rauskamm geholt.
Aber ein Problem hab ich wie setze ich
die Ultra Combo bei Ryu ein bitte um antwort..
SFIV ist ganz nett, aber Musik von den älteren Teilen war ziemlich besser, fand ich.
Und Seth ist gar nicht mal so schwer, wenn man seine Tricks durchschaut hat. Einziges Problem ist halt dieser Griff (CPU benutzt bei Zanghief und Abel ziemlich gerne nur Griffe) von ihm. Seinen Ultra-Spezial kann man ganz leicht entgehen, wenn man über ihn springt.
swt es heißt Shoryuken und nicht Shyriouken xD
und es heißt nicht shoryuken sondern shuryoken, wobei man dazu sagen muss, dass die Schreibweise irgendwie von Land zu Land unterschiedlich ist. Es kann genauso gut auch shuryouken sein.
wieder falsch entweder
shoryuken oder shouryuken
Sho-Ryu-Ken
mit nur einem u wird es überhaupt nicht geschrieben
^^
@ Maxi
Und wie läuft es mit deiner Street Fighter Karriere?
Schon alle Charaktere freigeschaltet? (inkl. Akuma und Gouken)
🙂 😛
Nochmal die Möglichkeiten:es könnte shouryuken heißen. Im Japanischen wird ou als langes o ausgesprochen. Deswegen schreiben viele shoryuken, weil es eben wie ein o klingt, was aber mit der Aussprache nicht übereinstimmen würde. Selbst die Schreibweise mit nur einem u könnte passen, da shuryoku sowas wie Stärke bedeutet.