Lesezeit: < 1 MinuteDass Portal 2 ein enorm gutes Spiel ist, zeigen nicht nur die drei Millionen verkauften Einheiten, sondern auch der Testbericht bei uns auf der Seite. Nun aber wurde in einem Interview mit den Kollegen von Joystiq bekannt, dass Gabe Newell (Leiter von Valve) eine Bildungs-Version in Arbeit hat. Darunter kann man sich eine erweiterte Option im Editor vorstellen, womit das Spiel für den Physikunterricht interessant wird.
Physikunterricht mit Portal 2. Das ist wohl ein Traum vieler Jugendlicher und vielleicht wird dieser schon bald Realität. Denn Valve entwickelt ein Bildungs-Tool, welches in den vorhandenen Editor für Portal 2 integriert werden soll und mit dessen Hilfe man Kisten oder andere Gegenstände genauer bestimmen kann. Damit sind unter anderem wahrscheinlich das Gewicht, so wie die Dichte der Gegenstände gemeint. Grund für diese Annahme ist, dass Gabe Newell folgende Aussagen machte.
“Gib uns’ einen Unterrichtsplan und wir können dir ein Tool geben, das den Kindern erlaubt, spezielle Aufgaben in Bezug auf diesen Unterricht zu erledigen.”
Weiterhin erklärt er:
“Wie oft habe ich bereits Aufgaben gelöst, die die Geschwindigkeit [eines Gegenstandes] zu einer bestimmten Zeit erfragten – beispielsweise wie sich etwas auf dem Mond verhält? Es ist viel einfacher die Leute [für Bildung] zu interessieren, wenn man sich auf dem Mond befindet und man einen Stein auf eine Glasscheibe werfen kann, die dann zerbricht und die ganzen Roboter freilässt. Das grundlegende System, um den Leuten eine direkte physikalische Erfahrung im Rahmen der Physik zu bieten, ist bereits vorhanden. Jetzt muss man nur noch sagen, wie man messen möchte, ob die Schüler erfolgreich waren oder nicht.”
Wann genau diese Bildungs-Version des Portal 2-Editors erscheint, steht bis jetzt nicht fest, aber sobald sie erscheint, wird sie sicherlich Erfolg haben. Ob sie die 3 Millionen vom Hauptspiel knacken wird, ist eher zu bezweifeln.
Das wäre doch mal was 😉
Würde hier in Deutschland leider nie funktionieren