Nintendo Wii – Jetzt doch eine Festplatte?
Lesezeit: 2 MinutenSeit dem Tag, an dem die Wii offiziell vorgestellt wurde, gibt es immer wieder aufkeimende Gerüchte über eine Festplatte auf der sich Speicherstände und ganze Spiele aus den Download-Channels WiiWare und Virtual Console abspeichern lassen. Sie wurden dementiert, tauchten erneut auf, wurden erneut dementiert und verstummten mit der Möglichkeit Spiele endlich auf einer SDHC-Karte speichern zu können. Was hat es nun mit den neuesten Gerüchten auf sich?
Wie so oft ist es wieder einmal das US-Patentamt, dass Informationen durchsickern ließ und damit den Stein überhaupt erst ins Rollen brachte. In der Beschreibung des Patentes heißt es, dass sich Spiele von der Disc auf eine Festplatte übertragen lassen. Die Daten werden als virtuelle DVD-Partition auf der Festplatte angelegt und lassen sich über ein Menü aufrufen.
Die Wii legt dafür ein Inhaltsverzeichnis mit allen gespeicherten Discs an und stellt diese in einem animierten, seitwärts scrollenden Menü dar. Neben einem Abbild der Spielehülle wird in diesem Menü auch die ESRB-Alterseinstufung angezeigt. Außerdem soll es möglich sein dort direkt Einstellungen an der Kindersicherung duchzuführen.
Unklar ist, was es mit diesem Patent auf sich hat und welchen positiven Nutzen diese Festplatte für Spieler mitsichbringt. Und schließlich muss nicht jedes Patent letztlich auch zu einem serienfähigen Produkt werden.