0 Kommentare

Nintendo – Weitere Zelda-Remakes von 3rd-Party-Entwicklern?

von am 12. September 2013
 

Lesezeit: < 1 MinuteBereits in wenigen Wochen erscheint mit The Legend of Zelda: The Wind Waker HD eine Neuauflage des bekannten Gamecube-Spiels mit Cel-Shading-Look. Wie nun bekannt wurde, könnte es sein, das wir in Zukunft noch weitere HD-Remakes bekannter Zelda-Spiele bekommen. Und das, obwohl Eiji Aonuma erst vor Kurzem ankündigte, dass Nintendo aktuell keine Ressourcen dafür hätte. Aber die Lösung liegt bereits auf der Hand: Third-Party-Entwickler.

Erst vor wenigen Tagen verriet Eiji Aonuma, langjähriger Producer der The Legend of Zelda-Serie, dass The Legend of Zelda: The Wind Waker HD als eine Techdemo begann, um zu sehen, wozu die Wii U fähig ist. Neben The Wind Waker arbeitete Nintendo aber noch an zwei weiteren HD-Techdemos. Diese anderen beiden internen Vorabversionen waren HD-Remakes von The Legend of Zelda: Twilight Princess und The Legend of Zelda: Skyward Sword. Der Aussage von Aonuma zur Folge hätte das Team jedoch keine Ressourcen, um diese HD-Remakes auch Realität werden zu lassen, ohne das neue Zelda-Wii-U-Projekt zeitlich zu gefährden. Zumindest nicht, solange die HD-Remakes bei Nintendo selbst entwickelt werden.

“Ich kann nicht sagen, dass die Möglichkeit HD-Remakes dieser Spiele zu machen gleich null ist, aber aktuell muss ich am nächsten Ableger der Serie arbeiten und habe nicht die Ressourcen für solche Projekte. Allerdings könnte es Wirklichkeit werden, wenn jemand anders daran arbeiten würde”, so Aonuma gegenüber Polygon.

Während es sich bei dieser Aussage um keine Bestätigung für HD-Remakes von Twilight Princess und Skyward Sword handelt, ist es immerhin im Rahmen des Machbaren. Beweis dafür sind die Neuauflagen The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3DS und The Legend of Zelda: Four Swords: Anniversary Edition, die beide extern entwickelt wurden.

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren