Lesezeit: < 1 MinuteAuf einer aktuellen Pressekonferenz hat Nintendo bekannt gegeben in Zukunft mit dem großen japanischen Online-Unternehmen DeNA zusammenzuarbeiten und Nintendo IPs auf die Smartphones zu bringen. Durch die Zusammenarbeit dieser beiden Unternehmen werden in Zukunft verschiedene neue Smartphone-Spiele entwickelt, anstatt nur Wii-U- und 3DS-Spiele zu portieren. Von weiteren interessanten Ankündigungen erfahrt ihr hier.
Wie aus den Pressemitteilungen von Nintendo und DeNA zu entnehmen ist, werden bereits in naher Zukunft vollkommen neue Smartphone-Spiele erscheinen, die Nintendo IPs enthalten. Diese Spiele sollen allerdings keine Ports von Wii-U- oder 3DS-Software darstellen, sondern vollkommen neue Spiele sein. Weiterhin wird an einem Mitglieder-Service gearbeitet, der auf dem PC, den Mobile- und Nintendo-Plattformen gleichermaßen funktionieren soll und bereits im Herbst 2015 an den Start geht. Dieser Service könnte auch der Grund für das Ende des Nintendo Clubs in diesem Herbst sein. Zur Festigung dieser Partnerschaft erwarb Nintendo zudem 10.4 Prozent der Firmenanteile von DeNA und diese wiederum 1.24-Prozent-Anteile des japanischen Konsolen-Herstellers.
Eine weitere interessante Neuigkeit auf der Pressekonferenz verriet Satoru Iwata, Präsident von Nintendo, selbst. Um den Fragen, ob Nintendo sich nun vollkommen der Mobile-Sparte widmet zuvorzukommen, ließ Iwata verlauten, dass weiterhin großes Interesse am Markt der Spielekonsolen besteht. Die kommenden Arbeiten an Mobile-Spielen sollen sogar helfen, um noch passionierter im Hinblick auf den Konsolenmarkt zu arbeiten. Um das zu untermauern, bestätigte der Nintendo-Präsident die Arbeiten an einer vollkommen neuen Plattform, mit neuem Konzept, aktuell betitelt mit dem Codenamen “NX”. Mehr Informationen zur neuen Plattform will Iwata im kommenden Jahr enthüllen.