0 Kommentare

Jahrescharts 2009 – Die erfolgreichsten Spiele des Jahres

von am 10. Januar 2010
 

Lesezeit: 3 MinutenDas Jahr 2009 setzt schon langsam Staub an, da erreicht uns noch eine nicht unerhebliche Bilanz aus dem letzten Jahr. Die Rede ist natürlich von den Jahrescharts! Welche Spiele haben in Deutschland auf welchen Systemen die Kassen der Händler klingeln lassen? Dominieren die Konsolen-Hersteller ihre Konsolen mit Eigen-Produktionen, oder können die 3rd-Party-Hersteller wie Electronic Arts, Activision, Ubisoft etc. den Konsolen-Thron erobern? Und wie sieht es im PC-Bereich aus?

Wir haben die offiziellen Jahrescharts 2009 der media control GfK für euch analysiert und zusammengefasst. Es erwarten euch einige Überraschungen!

PC-Spiele (über 28 Euro)

Platz 1
Die Sims 3
Electronic Arts

Platz 2
Call of Duty: Modern Warfare 2
Activision

Platz 3
Anno 1404
Ubisoft

Insgesamt schafften es sechs Spiele aus deutscher Produktion in die Top 30 der Vollpreis-PC-Titel. Anno 1404 ist der erfolgreichste Vertreter dieser Spezies. Auf Platz 5 landete Fußball Manager 10. Platz 10 gehört Risen, Platz 21 Sacred 2 – Fallen Angel, Platz 22 Fußball Manager 09 und Platz 29 Battleforge. Insgesamt kann die deutsche Gamesbranche sich mit dem Ergebnis 2009 zufrieden zeigen.

PC-Spiele (unter 28 Euro)

Platz 1
World of Warcraft
Activision-Blizzard

Platz 2
Landwirtschaft-Simulator 2009
Astragon

Platz 3
World of Warcraft: The Burning Crusade
Activision-Blizzard

Der Überraschungserfolg des Jahres 2009 dürfte Astragons Landwirtschafts-Simulator 2009 sein. Sein Durchmarsch hätte beinahe sogar World of Warcraft vom Thron gestoßen. Leider fehlte der Simulation im Endspurt 2009 der nötige Sprit. Vielleicht war allerdings auch die Gold-Version der Simulation Schuld daran, dass es nur zum zweiten Platz der Budget-Charts gereicht hat.

DS-Spiele

Platz 1
Pokémon: Platin Edition
Nintendo

Platz 2
Mario Kart DS
Nintendo

Platz 3
Mario & Sonic bei den Olympischen Winterspielen
Sega

2009 wurde die unglaubliche Zahl von 452 Spielen für den DS veröffentlicht. Davon sind 440 nicht aus Nintendo-Produktion. Da ist umso erstaunlicher dass sich in den Top 10 der DS-Verkaufsscharts vor allem ein Name wiederfindet: Nintendo! Neun von zehn Plätzen belegt das Unternehmen und platziert mit Mario Kart DS sogar einen mittlerweile vier Jahre alten Titel auf Platz 2. Einzig und allein Sega kann als 3rd-Party-Hersteller einen Platz auf dem Siegertreppchen ergattern.

PSP-Spiele

Platz 1
FIFA 10
Electronic Arts

Platz 2
Monster Hunter Freedom Unite
Capcom

Platz 3
GTA: Liberty City Stories (Platinum Edition)
Take-Two

An den Anblick von FIFA 10 auf dem ersten Platz könnte man sich glatt gewöhnen. Ihr werdet ihn in diesem Artikel noch häufiger “erdulden” können. Auf dem dritten Platz findet sich der erfolgreichste PSP-Budget-Titel des Jahres 2009. Insgesamt tummeln sich in den Top 10 fünf Spiele, die in einer vergünstigten Neu-Auflage herausgebracht wurden.

PS2-Spiele

Platz 1
FIFA 10
Electronic Arts

Platz 2
SingStar Schlager
Sony Computer Entertainment

Platz 3
SingStar ABBA
Sony Computer Entertainment

Die PS2 ist inzwischen eine Art “Budget-Konsole” geworden. Das ist keineswegs negativ gemeint. Der günstige Preis und die große Anzahl der verkauften Geräte machen die PS2 zu einem Dauerrenner. Sony sieht das sicherlich ähnlich. Denn auf dem Siegertreppchen finden sich zwei SingStar-Titel aus der eigenen Produktion. In den Top 20 finden sich sogar sechs SingStar-Versionen.

PS3-Spiele

Platz 1
FIFA 10
Electronic Arts

Platz 2
Call of Duty: Modern Warfare 2
Activision-Blizzard

Platz 3
Assassin’s Creed II
Ubisoft

Uncharted 2: Among Thieves  und Resident Evil 5 konnten sich nicht gegen das Traum-Dreigestirn erwehren, dass auf der PS3 die ersten drei Plätze belegt. An Action mangelte es den PS3-Usern im vergangenen Jahr sicherlich nicht.

Wii-Spiele

Platz 1
Wii Sports Resort
Nintendo

Platz 2
Mario Kart Wii
Nintendo

Platz 3
New Super Mario Bros. Wii
Nintendo

Auch auf der Wii gibt Nintendo den Ton an. Das Bild, das sich uns dort präsentiert ist dem, beim DS recht ähnlich. Von 333 neuen Wii-Titeln 2009 waren 321 nicht vom Konsolen-Hersteller selbst. Sega kann sich mit Mario & Sonic bei den Olympischen Winterspielen erst auf Platz 6 in die Nintendo-Domäne zwängen. Electronic Arts‘ erfolgreichster Wii-Titel ist EA Sports Active – Personal Trainer.

Xbox 360-Spiele

Platz 1
FIFA 10
Electronic Arts

Platz 2
Call of Duty: Modern Warfare 2
Activision-Blizzard

Platz 3
Assassin’s Creed II
Ubisoft

Huch! Da hat doch einer die PS3-Charts kopiert! Könnte man meinen, aber es ist nun mal Gewissheit, dass der Sieg auf PS3 und Xbox 360 gleichermaßen FIFA 10 gehört. Damit konnte Call of Duty: Modern Warfare 2 nicht auf einer einzigen Plattform den Sieg erringen. Wie ist das möglich? Und wo sind Halo 3: ODST und Forza Motorsport 3? Wie auch Sony konnte Microsoft mit Eigenproduktionen keinen Platz auf dem Siegertreppchen erlangen.

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren