Lesezeit: 2 MinutenSoftware-Piraterie ist und bleibt ein großes Problem im Zeitalter des Internets, so auch für das neue Spiel Game Dev Tycoon. Doch anstatt auf nervige DRM oder ähnliche Mittel zu setzen, um den Internet-Piraten einen Riegel vorzuschieben, haben sich Greenheart Games etwas anderes einfallen lassen. Gleichzeitig zum offiziellen Release haben sie eine spezielle, gecrackte Version über große Torrent-Seiten veröffentlicht. Das Ergebnis ist brillant.
Die spezielle, gecrackte Version, die Greenheart Games über große Torrent-Seiten veröffentlicht hat, beinhaltet einen speziellen Kniff. Nachdem der Spieler eine gewisse Spielzeit und ein großes virtuelles Konto zu verbuchen hat, beginnen im Spiel seltsame Dinge zu passieren. Genauer gesagt bekommt der Spieler eine Meldung, dass sich die Spiele nicht mehr gut verkaufen würden, da alle Titel der Internet-Piraterie zum Opfer fallen würden. Viel mehr noch geht diese Piraterie so weit, dass der Spieler am Ende bankrottgeht und der Traum vom virtuellen Spiele-Studio stirbt.
Fast noch interessanter, als dieser Kniff, sind die Kommentare diverser Nutzer im offiziellen Forum. Dort beklagen sie sich über die virtuelle Piraterie und dass sie so bankrottgehen würden. Auch werden einige Rufe laut, ob es nicht eine Möglichkeit gibt ein DRM oder ähnliche Tricks zu erforschen, um die Spiele sicherer zu machen. Dass die entsprechenden User selbst als Internet-Piraten enttarnt wurden, ist ihnen zu diesem Zeitpunkt noch völlig unbewusst gewesen. Doch Greenheart Games wollten auch diesen Nutzern noch eine Chance geben und haben die offizielle Version mehrfach angepriesen, doch leider erfolglos. Laut den offiziellen Bilanzen sind über 90% aller Spieler von Game Dev Tycoon auf illegalem Wege zum Spiel gekommen.
Game Dev Tycoon ist auf der offiziellen Seite für 6,49 Euro (PC-exklusiv) erhältlich.
Was sagt ihr zu diesem Kniff? Und was haltet ihr generell von Software-Piraterie?