DSi-Shop & Wii-Shop – Nachschub KW 44
Lesezeit: 3 MinutenEine neue Woche bedeutet auch jede Menge neue virtuelle Unterhaltung. Und für Nintendos Konsolen gibt es auch diesmal einige äußerst interessante Downloads zu verzeichnen. So gibt es einem neuen “Kawashima”-Teil für den DSi unter anderem auch das erste Bilderbuch-Abenteuer für die Wii und mit Protöthea einen sehr modernen vertical-scrolling Shooter. Die komplette Liste findet ihr hier.
DSiWare
Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging für zwischendurch: Wortspiele
Nintendo
800 Nintendo Points
Mentales Training ist in: Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging und Dr. Kawashima: Mehr Gehirn-Jogging für Nintendo DS haben sich weit über 31 Millionen Mal verkauft. Und mit Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging für zwischendurch: Wortspiele steht jetzt bereits der zweite Nintendo DSiWare-Titel der Serie zum Download bereit. Wie sein Vorgänger Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging für zwischendurch: Sudoku enthält auch er zahlreiche Gedächtnisübungen aus den Original-Spielen. Dazu kommen neue Aufgaben rund um die Themen Wörter, Bilder und Musik. Eine echte Innovation ist der Themenbereich, in dem die Features des Nintendo DSi – etwa die Kameras oder das Mikrofon – intensiv genutzt werden. Anders als bei den Gedächtnisübungen geht es hier nicht um Schnelligkeit, sondern um kreative Entspannung. Die Lösungen fließen nicht in die Endwertung ein, so dass die Spieler sich alle Zeit der Welt dafür nehmen können: Sie agieren zum Beispiel als Schauspieler und sprechen einen Text ins Mikrofon oder fertigen als Zeichner Skizzen auf dem Touchscreen an.
Neben diesen kreativen Übungen und den traditionellen Gehirn-Jogging-Aufgaben warten drei brandneue Gedächtnissport-Disziplinen auf die Spieler: In Foto-Memory geht es darum, sich die genaue Abfolge von Bildern einzuprägen. Dabei kann man auch eigene Fotos aus dem Nintendo DSi-Album nutzen. In Wortrallye gilt es, sich Wörter zu merken, die in rascher Folge auf dem Bildschirm erscheinen, und sie anschließend korrekt niederzuschreiben. In Visitenkarten schließlich sind die Spieler gefordert, die Angaben auf Visitenkarten im Gedächtnis zu behalten und anschließend Fragen zu der jeweiligen Person korrekt zu beantworten.
DSiWare
Combat of Giants : Dragons – Bronze Edition
Ubisoft
800 Nintendo Points
Als letzte der edlen Bronze-Drachen stehen die Spieler vor einer heiklen Mission: Sie müssen die bösen SALMU-Drachen besiegen und die 25 Bronze-Schmuckstücke wiederbeschaffen, die diese gestohlen haben. Dazu erkunden sie 10 fantastische Szenerien und durchqueren z.B. finstere Urwälder, verbrannte Erde, Eiswüsten und die schwimmenden Wind-Inseln. Jeder Spieler kann seinen Drachen ganz nach eigenem Geschmack stylen und die Formen sowie Farben von Körper, Flügeln und Schwanz selbst bestimmen. Und weil auch unter Drachenkämpfern Konkurrenz das Geschäft belebt, können bis zu vier Nintendo DSi-Fans gleichzeitig die abenteuerliche Reise antreten.
WiiWare
Bilderbuch-Spiele: Ein Abenteuer zum Aufklappen
Nintendo
800 Nintendo Points
Mit Bilderbuch-Spiele: Ein Abenteuer zum Aufklappen eröffnet sich Familien ein ganz besonderer Brettspiel-Spaß. Denn in diesem Titel erwartet sie keine herkömmliche Brettspiel-Umgebung, sondern ein Pop-Up-Buch voll charmanter, ausgeschnittener Pappkameraden. Statt Würfeln entscheiden unterschiedliche Ereigniskarten, wie viele Felder ein Spieler vorrücken darf. Auf ihrem Weg sammeln sie fleißig Münzen, die sie gegen neue Karten oder am Ende des Spiels gegen Bonus-Punkte eintauschen können. Bis zu vier Spieler können sich gemeinsam ins Vergnügen stürzen und in die Rollen des Piraten Silver, des Ninjas Ninzo oder anderer lustiger Typen schlüpfen. Sie haben die Möglichkeit, ihre Freunde, den Rechner oder eine Kombination aus beiden herauszufordern. Und in jedem Fall sollten sie stets die Augen offen halten: Denn wenn sie über das Zauberbuch stolpern, kann das Spiel eine völlig neue Wendung nehmen.
WiiWare
Protöthea
Ubisoft
1.000 Nintendo Points
Ein moderner Vertreter des klassischen Shooter-Genres erwartet reaktionsschnelle Wii-Fans mit Ubisofts Protöthea. Immer von oben nach unten scrollend und quer durch Kreuzfeuer und bildschirmgroße Explosionen steuern die Spieler ihr Raumschiff durch 10 Missionen in 4 verschiedenen Galaxien. Es rappelt ordentlich im Weltraum, wenn sie sich mit schwerem Waffenarsenal und Bonus-Gegenständen immer neuer Horden von Gegnern erwehren. Das Ziel: Sie müssen den Asteroiden „Maqno 01“ zerstören und dem Syndikat „The Core“ das Handwerk legen. Sollten die Nintendo-Piloten dabei einmal in die Bredouille geraten, verlangsamen sie die gegnerischen Truppen einfach auf Zeitlupengeschwindigkeit.
Virtual Console
Shinobi
SEGA
800 Nintendo Points
Dumm gelaufen für die schurkische Zeed-Bande: Die Kidnapper haben sich ausgerechnet die Sprösslinge des Ninja-Clans Oboro geschnappt. Das können deren Eltern selbstverständlich nicht durchgehen lassen, und so beginnt in diesem Arcade-Klassiker von SEGA eine heiße Gangster-Jagd. In der Rolle von Joe Musashi bleiben die Spieler den Schurken immer hart auf den Fersen. Es gilt, die jungen Geiseln zu retten und die Anführer von Zeed, den “Ring of Five”, nach und nach auszuschalten. In jedem Level müssen sie alle Aufgaben lösen und sämtliche Kids befreien. Erst dann gelangen sie auf die nächst höhere Spielebene. Ihnen stehen ein Katana-Schwert und Wurfsterne in unbegrenzter Zahl zur Verfügung. Obendrein beherrschen sie knallharte Fausthiebe und Fußtritte. Da steht der Zeed-Bande wohl eine ebenso harte Lektion bevor: Legt euch nicht mit dieser Sippe an!