DSi-Shop & Wii-Shop – Nachschub KW 42
Lesezeit: 3 MinutenMit Super Star Wars: Return of the Jedi feierte Lucas Arts seinerzeit auf dem SNES den Abschluss der klassischen Star Wars-Trilogie. Heute schließt das Spiel dieselbe Reihe für die Virtual Console auf der Wii ab und ist gleichermaßen der Auftakt zu einem weiteren wöchentlichen Update des DSi- und Wii-Shops. Was es sonst noch an herunterladbaren Inhalten für beide Nintendo-Konsolen gibt, erfahrt ihr hier.
Virtual Console
Super Star Wars: Return of the Jedi
LucasArts
Super Nintendo
800 Nintendo Points
Spätestens jetzt – zum grandiosen Finale der klassischen Star Wars-Trilogie für Super Nintendo – ist es an der Zeit: Die Wii-Spieler schließen sich der Rebellion an, zerstören endgültig den zweiten Todesstern und tauchen in ein unendliches Universum voller Action und Abenteuer ein. Sie schlüpfen in die Rollen von fünf verschiedenen Helden, darunter der Ewok Wicket und Prinzessin Leia und nehmen es mit den übelsten Schurken der Galaxie auf. Die Macht sollte dabei mit ihnen sein, denn sie müssen sich durch eine ganze Reihe originalgetreuer Filmszenen kämpfen: von Jabbas Palast über den Waldmond Endor bis zum Kommandoturm des Imperators. Und immer wieder kreuzen sie ihre Lichtschwerter mit den finstersten Finsterlingen von der dunklen Seite der Macht: mit Bib Fortuna, Jabba the Hutt, dem Rancor, Darth Vader und am Ende mit dem Imperator höchstselbst.
WiiWare
Little Tournament Over Yonder
Gevo Entertainment
800 Nintendo Points
Die Welt von Little Tournament Over Yonder ist der richtige Ort für strategisch begabte Kämpfernaturen. Als junger Prinz oder Prinzessin führen sie eine Gruppe von Kriegern in zahllose Kämpfe. Dabei kommt es auf die richtige Zusammensetzung der Truppe ebenso an wie auf ihre optimale Verwendung. Nur so kann es gelingen, strategische Vorteile zu gewinnen. In Echtzeit-Kämpfen lernen die Spieler hartes, schnelles und geschicktes Zuschlagen. Sie formieren ihr Team immer wieder um und heuern neue Truppen mit zusätzlichen Fähigkeiten und Kampferfahrung an. Das Spiel erfordert strategisch geschicktes Vorgehen, aber auch schnelle Reaktionen in temporeichen Echtzeit-Schlachten. Ob in der Einzelspieler-Version oder im Versus-Modus gegen einen Freund – Little Tournament Over Yonder fordert den ganzen Krieger.
WiiWare
Heron: Steam Machine
Triangle Studios
500 Nintendo Points
Dass die Dampfmaschine noch lange nicht zum alten Eisen gehört, erfahren Wii-Spieler jetzt in Heron: Steam Machine. In einer Fabrik, die Gummi-Entchen herstellt, müssen sie sorgfältig vier Druckanzeiger an einer solchen Maschine überwachen. Denn sobald der Druck in einer davon zu stark wird, fliegt ihnen die ganze Apparatur um die Ohren und das Spiel ist zu Ende. Also gilt es in diesem verrückten Mechanik-Puzzle, Rohre so miteinander zu verbinden, dass Druck vom Kessel genommen wird und die Maschine noch ein bisschen länger läuft. Dafür gibt’s dann selbstverständlich Punkte. Auf dem Splitscreen können zwei, drei oder vier Wii-Spieler gleichzeitig die Druckanzeiger überwachen. Jeder ist für seinen Abschnitt allein verantwortlich, und nur wenn alle ihr Bestes geben, können sie es schaffen, dass die Gummi-Enten am Ende nicht baden gehen.
DSiWare
Wakugumi: Monochrome Puzzle
Nintendo
500 Nintendo Points
Die Macher so kniffliger Puzzle-Klassiker wie Actionloop und Polarium fordern jetzt die kleinen grauen Zellen und die Touchpen-Fähigkeiten der Nintendo DSi-Spieler erneut heraus. Das Prinzip von Wakugumi: Monochrome Puzzle ist denkbar einfach: Die Spieler müssen den Bildschirm von weißen und schwarzen Blöcken reinigen, indem sie sie jeweils mit Blöcken der anderen Farbe einkreisen. Mit Hilfe des Touchpens können sie die Blöcke hin und her verschieben, um die perfekte Umzingelung hinzukriegen. Klingt einfach, kann aber wahnsinnig vertrackt sein. Im Trainingsmodus können die Spieler erst einmal üben, bevor sie dann im Score Attack-Modus versuchen, so viele Blöcke wie möglich innerhalb eines bestimmten Zeitlimits aufzulösen. Dazu kommt noch der Time Attack-Modus, in dem es darum geht, eine Anzahl von Blöcken so schnell wie möglich verschwinden zu lassen.
DSiWare
Viking Invasion
BiP Media
800 Nintendo Points
Die Nordmänner kommen! In Viking Invasion machen Olafs ebenso wilde wie witzige Wikinger-Horden den Nintendo DSi unsicher. Mit ihren Drachenbooten rudern sie die Flüsse hinauf und greifen die Burgen der Spieler an. Wer verhindern will, dass die Barbaren sein Hab und Gut plündern, muss starke Befestigungen bauen. Aber Obacht: Je stärker die Verteidigung, desto mehr Wikinger fühlen sich herausgefordert. Zum Glück gewinnt man im Spielverlauf immer mehr an Erfahrung, so dass man seine Verteidigungslinien immer besser ausbauen kann. Und wer die Tricks seiner Angreifer besonders geschickt durchkreuzt, spielt sich immer neue Gebäude frei, die es zu schützen gilt. Denn wer möchte schon, dass Olaf mit geplünderten Schätzen bei seinem Schätzchen Olga Eindruck schinden kann?