0 Kommentare

DSi-Shop & Wii-Shop – Nachschub KW 38

von am 18. September 2009
 

Lesezeit: 3 MinutenLucasArts und Nintendo. Eine Kombination, die schon früher hervorragende Zockerlebnisse hervorgebracht hat. Und weil LucasArts derzeit ohnehin auf der Retro-Schiene fährt und einen Klassiker nach dem anderen neu auflegt kommen Wii-Besitzer nun in den Genuss Super Star Wars (SNES) via Virtual Console herunterzuladen und spielen zu können. Außerdem im wöchentlichen DSi-Shop- und Wii-Shop-Update: Golden Axe, Magnetis und vieles mehr!

Virtual Console
Super Star Wars
LucasArts
Super Nintendo
800 Nintendo Points

Das erste Kapitel der epischen Star Wars-Trilogie für die Virtual Console kombiniert klassische Action mit hochtourigem Rennspaß. Luke Skywalkers Reise führt ihn vom Wüstenplaneten Tatooine in die Straßen des feindlichen Mos Eisley – und weiter. Unterwegs verbündet er sich mit Han Solo und Chewbacca, zwei treffsicheren Blaster-Schützen. Die drei Helden müssen es mit bizarren Aliens, Truppen des Imperiums, TIE Fightern und vielen weiteren Gegnern aufnehmen, um das Galaktische Imperium mit seinem furchterregenden Todesstern in die Knie zu zwingen. Da heißt es: Blaster geschnappt, Lichtschwert umgegurtet – und auf in den Kampf für die Freiheit der Galaxis!

Virtual Console Arcade
Golden Axe
SEGA
Virtual Console Arcade
900 Nintendo Points

Der erste Titel aus der populären Arcade-Reihe Golden Axe lässt sich dank der Virtual Console jetzt auch auf Wii zuhause im Wohnzimmer genießen. Der schurkische Death Adder hat den König und seine Tochter entführt und nur drei tapfere Krieger wagen es, sich ihm entgegenzustellen: der barbarisch starke Ax Battler, die wackere Amazone Tyris Flare und der mächtige Zwerg Gilius Thunderhead. Mit Waffen und Magie versuchen die drei, Death Adders wilde Horden zu besiegen. Sie können ihre Chancen erhöhen, wenn sie es wagen, auf feuerspeienden Bestien zu reiten, die auf ihrem Weg lauern. Eine große Hilfe ist auch der Mehrspieler-Modus: Darin können zwei Freunde gemeinsam gegen Death Adders Kreaturen in den Kampf ziehen.

WiiWare
MAGNETIS
Yullaby
500 Nintendo Points

MAGNETIS – das ist Attraktivität in des Wortes reinster Bedeutung. Denn in diesem verrückten Puzzle dreht sich alles um Anziehungskraft! Es gilt, Magneten zu verbinden, um elektrische Explosionen auszulösen. Dazu sind schnelles Denken und Voraussicht gefragt, denn nur so lassen sich gewaltige Kettenreaktionen erzeugen und Blöcke auflösen. Die Spieler müssen mit Hilfe von Leiter-Blöcken möglichst lange Reihen von Plus- und Minus-Magneten der gleichen Farbe bilden. Je länger die Reihen, desto größer die explosive Wirkung und desto höher die Punktzahl. Im Mehrspieler-Modus von MAGNETIS können bis zu vier Spieler gleichzeitig mit- oder gegeneinander antreten.

WiiWare
Learning with the PooYoos: Episode 1
Lexis Numérique
500 Nintendo Points

Willkommen in der Welt der PooYoos, der ersten poetischen Gehirn-Training-Software für Drei- bis Sechsjährige. Mit den PooYos, einer fröhlichen Bande liebenswerter Tier-Babies haben die Kleinen ihren Spaß und lernen gleichzeitig grundlegende Dinge für ihre weitere Entwicklung: Zahlen, Buchstaben, Formen, Farben und mehr. Zudem unterstützt das Spiel die Lateralisation, die Differenzierung der beiden Gehirnhälften. Die Kinder können mit ihren virtuellen Freunden tanzen und erhalten dafür lustige Belohnungen. Um den unterschiedlichen Altersstufen gerecht zu werden, stehen für das interaktive Spiel zwei Schwierigkeitsgrade zur Verfügung.

DSiWare
MySims Camera
Electronic Arts
200 Nintendo Points

MySims Camera ist eine witzige Applikation, die die beliebten Charaktere aus MySims benutzt. Sie ermöglicht es den Nintendo DSi-Fans, dreidimensional animierte Charaktere aus MySims in die Fotos einzufügen, die sie mit den integrierten Kameras der Konsole schießen. So machen sie die Spielfiguren zum Teil ihrer realen Welt. Die Charaktere lassen sich animieren, drehen, zurechtschneiden, vergrößern und verkleinern. Mit Hilfe des Touchpens können die Spieler die Fotos weiter bemalen oder sie mit Hilfe der Stempel- und Rahmen-Funktionen bearbeiten. Mit etwas Kreativität entstehen so einzigartige, lustige Bilder, die man im Fotoalbum des Nintendo DSi speichern und mit seinen Freunden oder Verwandten teilen kann.

Flipnote Studio-Trickfilm „The Sandwich Twins” von Tim Ruffle

Nintendo hat die Oscar-prämierten Aardman Studios, die Schöpfer von Wallace & Gromit, dafür gewonnen, 12 witzige Trickfilme für die Nintendo DSi-Software Flipnote Studio zu kreieren. Tim Ruffin, einer der Shooting Stars von Aardman, stellt jetzt den ersten der animierten Filme vor: „The Sandwich Twins“. Ab dieser Woche kann man ihn auf http://flipnote.hatena.com/ ansehen oder ihn sich auf seinen Nintendo DSi herunterladen. Von jetzt bis kurz vor Weihnachten gibt es auf der tragbaren Konsole Woche für Woche eine neue Trickfilm-Premiere von Aardman zu feiern.

Sei der Erste, der kommentiert!
 
Kommentiere »

 

Du musst eingeloggt sein zum kommentieren